Das NFM Wrocław Philharmonic ist eines der führenden Sinfonieorchester der polnischen Musikszene. Es arbeitet mit renommierten Gastkünstlern wie Jacek Kaspszyk, Giovanni Antonini, Lawrence Foster, Philippe Herreweghe, Jerzy Maksymiuk, Michael Schønwandt, Dima Slobodeniouk, Gilbert Varga, Mario Venzago, Piotr Anderszewski, Jonathan Biss, Ning Feng, Pablo Ferrández, Elisabeth Leonskaja, Midori, Julian Rachlin, Nikolaj Szeps-Znaider, Elina Vähälä und István Várdai zusammen. Von der Saison 2017/18 bis zur Saison 2022/23 war der mehrfache Grammy-Preisträger Giancarlo Guerrero künstlerischer Leiter.
Das Orchester wurde 1945 als Wrocław Philharmonic gegründet. 1994 wurde es nach Witold Lutosławski benannt und 2015, mit der Einweihung seines neuen Zuhauses, des NFM (Narodowe Forum Muzyki/Nationales Musikforum), in NFM Wrocław Philharmonic umbenannt. Während der Saison führt das Orchester neben seinen regulären Konzerten viele verschiedene künstlerische Projekte durch, darunter Musikvermittlungs- und Outreach-Konzerte sowie Aufnahmesessions. Die Bildungsaktivitäten konzentrieren sich nicht nur auf Konzerte für Kinder und Jugendliche, sondern auch auf die Zusammenarbeit mit der Orchesterakademie und der Chorakademie (Projekte des NMF). Dank der Zusammenarbeit mit NFM-Festivals wie Jazztopad und Musica Electronica Nova tritt das Orchester mit führenden Vertretern der Avantgarde- und Jazzszene auf; bisher waren dies John Zorn, Brad Mehldau, Charles Lloyd, Wynton Marsalis & Jazz at Lincoln Center Orchestra und Esperanza Spalding.
Das NFM Wrocław Philharmonic hat sich insbesondere im sinfonischen Repertoire des 20. und 21. Jahrhunderts einen Namen gemacht und führt regelmäßig Kompositionen auf, die vom NFM in Auftrag gegeben wurden. Das Orchester setzt sich auch durch die Aufnahme von Alben und Tourneen in Polen und auf der ganzen Welt für zeitgenössische Musik ein. Zu den Konzerten des Orchesters an den renommiertesten Veranstaltungsorten gehören die Berwald Concert Hall (Stockholm), die Elbphilharmonie Hamburg, die Kölner Philharmonie, die Tonhalle Zürich, das Concertgebouw in Amsterdam, Flagey in Brüssel, das Chicago Symphony Center, die Warschauer Philharmonie und die NOSPR Concert Hall in Kattowitz.
Bei seinen Aufnahmen und Tourneekonzerten spielt das Orchester regelmäßig Werke von Meistern wie Witold Lutosławski, Krzysztof Penderecki und Arvo Pärt. Eine CD mit Pärts Sinfonien, die das Orchester unter der Leitung von Tõnu Kaljuste (ECM) aufgenommen hat, wurde 2019 mit dem International Classical Music Award ausgezeichnet. Im Juni 2021 wurde ein Album mit der NFM Wrocław Philharmonic veröffentlicht, das von der Deutschen Grammophon herausgegeben wurde und mit Bomsori unter der Leitung von Giancarlo Guerrero aufgenommen wurde. 2023 erschien das Album Francis Poulenc, Joseph Jongen mit Soloparts, die von Karol Mossakowski, einem der talentiertesten Organisten der jungen Generation Polens, eingespielt wurden. Das Album wurde vom NFM und von CD Accord veröffentlicht und für die International Classical Music Awards 2024 in der Kategorie „Konzerte“ nominiert.
