Jetzt mit Hörproben Neu! Machen Sie den Konzerttyp-Test! 

Bilder einer Ausstellung

Das berühmte Werk Mussorgskis für junge Leute. 

Zum Konzert

Wie würde sich ein Gemälde anhören, wenn es Musik wäre? Der russische Komponist Modest Mussorgski hat es ausprobiert und herausgekommen sind seine berühmten "Bilder einer Ausstellung". Da keifen auf einem turbulenten Markt die Verkäuferinnen, ein hinkender Gnom schleicht vorüber, zwitschernde Küken schlüpfen aus ihren Eierschalen und tanzen ein Ballett. Gemeinsam mit dem Orchester und Malte Arkona begegnen wir außerdem der bösen Hexe Baba Jaga, treffen spielende Kinder im Park, besuchen ein altes Schloss und gehen durch das Große Tor von Kiew. Könnt ihr euch nicht vorstellen? Dann kommt mit eurer Klasse in den Kulturpalast zum Schulkonzert!

Das Konzert mit Felix Mildenberger wird im Rahmen der Künstlerliste KONZERTFÖRDERUNG FORUM DIRIGIEREN – eine Initiative des FORUM DIRIGIEREN des Deutschen
Musikrates – aus Fördermitteln der Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH (GVL) unterstützt.

Klassen 5-8

> Hier geht es zum Anmeldeformular für Schulklassen

Programm

Modest Mussorgsky
"Bilder einer Ausstellung" Fassung für Orchester von Maurice Ravel (1874/1922)

Mitwirkende

Omer Ein Zvi
Dirigent:in
Michael Kube
Konzeption
Malte Arkona
Moderation
Dresdner Philharmonie

Biografien

Omer Ein Zvi

Omer Ein Zvi erhielt seinen ersten Dirigierunterricht im Alter von 12 Jahren, nachdem er seine musikalische Ausbildung auf der Violine und Viola begann. Als Bratscher musizierte er in diversen Ensembles, wie dem Verbier Festival Junior Orchestra oder dem Orchester der Barenboim-Said Akademie unter Daniel Barenboim.

Biografie lesen

Michael Kube

Konzeption

Michael Kube ist Musikvermittler aus Leidenschaft. Seit der Saison 2015/16 konzipiert er Schülerkonzerte und Familienkonzerte der Reihe „phil zu entdecken“ der Dresdner Philharmonie.

Biografie lesen

Malte Arkona

Moderator

Der Moderator, Schauspieler und Synchronsprecher Malte Arkona ist vielen Zuschauer*innen aus dem Fernsehen bekannt, zählt inzwischen aber auch zu den gefragtesten Musikvermittlern im deutschsprachigen Raum. Seit vielen Jahren ist er in dieser Funktion als regelmäßiger Bühnenpartner der Dresdner Philharmonie zu erleben und moderiert seit der Saison 2024/25 deren neue, gemeinsam mit ihm konzipierte Reihe "Best of Classics". Zudem führt er Regie für Videoclips des Orchesters, in denen er auch selbst zu sehen ist.

Biografie lesen

Dresdner Philharmonie

Spitzenklasse!

Das ist der Anspruch der Dresdner Philharmonie. Das Orchester steht für Konzerte auf höchstem künstlerischen Niveau, musikalische Bildung für jedes Alter und den Blick über den musikalischen Tellerrand hinaus. Gastspiele auf fast allen Kontinenten und die Zusammenarbeit mit Gästen aus aller Welt haben den Ruf der Dresdner Philharmonie in der internationalen Klassikwelt verankert. 

Biografie lesen

Ähnliche Konzerte

  • Ticket

    Wollen Sie Konzerttickets bestellen? Unter Ticket-Infos haben wir alle Möglichkeiten für Sie zusammengestellt.

  • Newsletter

    Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über kurzfristige Angebote und Neuerungen zu Veranstaltungen der Dresdner Philharmonie, die Sie besonders interessieren.