© Benjamin Ealovega

Academy of St Martin in the Fields

Die Academy of St Martin in the Fields, 1958 von Sir Neville Marriner gegründet, hat sich zu einer musikalischen Größe entwickelt, einem Orchester, das weltweit für das Engagement seiner Musiker*innen und die Freude an inspirierenden Aufführungen bekannt ist.

Heute, unter der musikalischen Leitung von Joshua Bell, stärkt der spielergeführte Ansatz der ASMF jedes Mitglied des Orchesters. Das schafft eine direkte Verbindung und eine elektrisierende Beziehung zwischen dem Orchester und seinem Publikum, was zu anspruchsvollen Aufführungen mit Gemeinsamkeitsgefühl führt und so über das traditionellere, dirigentengeführte Modell hinausweist.

Die ASMF gibt in der Saison 2024/25 mehr als 100 Konzerte. Sie eröffnete die Spielzeit in der Royal Albert Hall mit einer Aufführung von Händels "Messiah" bei den BBC Proms unter der Leitung von John Butt sowie einer Live-Show des Podcasts "The Rest is History" mit Tom Holland und Dominic Sandbrook.

International tourten die ASMF und Joschua Bell im September 2024 nach Prag und in die Schweiz und im Oktober war das ASMF Chamber Ensemble in den USA zu Gast. Im November reiste das ganze Orchester mit der Pianistin Khatia Buniatishvili und dem Geiger Ning Feng nach Korea und China, mit einem anschließenden Konzert im Londoner Barbican Center, um Khatia Buniatishvilis Barbican Artist Residency zu eröffnen. Internationale Höhepunkte zum Jahresbeginn 2025 umfassen eine 19-teilige Europatournee mit Aufführungen aller Beethoven-Klavierkonzerte mit Jan Lisiecki, gepaart mit Werken von Errollyn Wallen, Ruth Gipps und Anna Clyne, sowie einen Besuch in den USA mit dem Pianisten Bruce Liu sowie mit einer ambitionierten Künstlerresidenz mit Joshua Bell am San Francisco Conservatory of Music, in deren Rahmen eine Aufführung von Rimsky-Korsakows "Sheherazade" mit Studierenden stattfindet.

Die ASMF hat für die Saison 2024/25 eine umfangreiche Konzertreihe in der Kirche St Martin-in-the-Fields angekündigt, die Auftritte mit der Cellistin Anastasia Kobekina, den Pianist*innen Bruce Liu und Alexandra Dariescu, dem Countertenor Anthony Roth Costanzo, dem Geiger Augustin Hadelich und dem Bratschisten Timothy Ridout umfasst. Die ASMF ist der Hauptorchesterpartner von St Martin-in-the-Fields, dem historischen Zuhause des Orchesters.

Jenseits des Konzertsaals zeigt sich das Engagement der ASMF für soziale Zwecke in wirkungsvollen Projekten, die die Kraft der Musik nutzen, um Menschen Zuversicht zu geben. So arbeitet sie seit vielen Jahren mit Menschen, die von Obdachlosigkeit betroffen sind, und ihre Bildungsprojekte fördern weltweit aufstrebende Musiker*innen in ihrer Eigenständigkeit und Kreativität.

Ihre kollektive künstlerische Verantwortung trägt zur erfolgreichen Zusammenarbeit mit weltberühmten Solist*innen bei, was sich beispielhaft in der 15-jährigen Partnerschaft mit dem Dirigenten und virtuosen Geiger Joshua Bell zeigt. Hier kommen sehr ansehnlich die Vorteile von Vertrauen und wahrer künstlerischer Partnerschaft zum Tragen, die sich im Laufe der Zeit entwickelt haben.

Aufbauend auf ihrem reichen und global renommierten Erbe ist die Academy of St Martin in the Fields eines der meistaufgenommenen Orchester der Welt, das durch Live-Aufführungen und digitale Initiativen bei Menschen auf der ganzen Welt die Liebe zur klassischen Musik entfacht. Auch in der heutigen Zeit setzt sie neben ihrer bedeutenden Präsenz in Großbritannien ihr intensives internationales Tourneeprogramm fort, was sie zu einem der angesehensten kulturellen Exporte ihrer englischen Heimat macht.

Die ASMF ist ein Tourneeorchester der KD SCHMID.