Bertrand Chamayou ist einer der herausragendsten und brillantesten Pianisten unserer Zeit. Er ist bekannt für seine mitreißenden Darbietungen, die gleichzeitig kraftvoll virtuos, fantasievoll und atemberaubend schön sind. Als einer der führenden Interpreten französischer Musik umfasst sein umfangreiches Repertoire bedeutende Werke wie das gesamte Klavierwerk von Ravel, Liszts Etüden und "Années de pèlerinage" sowie Messiaens "Vingt regards sur l'enfant-Jésus". Gleichzeitig hegt der französische Pianist eine tiefe Leidenschaft für Neue Musik und hat mit Komponisten wie Pierre Boulez, Henri Dutilleux, György Kurtág, Thomas Adès und Bryce Dessner zusammengearbeitet sowie mit Michael Jarrell, der ihm sein letztes Klavierkonzert gewidmet hat.
Bertrand Chamayou konzertiert mit den renommiertesten Orchestern: mit den Wiener Philharmonikern, dem New York Philharmonic, den Orchestern von Cleveland, San Francisco, Pittsburgh, Chicago, Atlanta, Montreal, Wien und London, Orchestre de Paris, Tonhalle-Orchester Zürich, Orchestre National de France and Orchestre Philharmonique de Radio France, Gewandhausorchester Leipzig, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, und die Rundfunkchorchester in München, Frankfurt, Köln and Copenhagen, außerdem mit dem NHK Symphony Orchestra, Seoul Philharmonic Orchestra and Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia. Er hatte das Privileg, unter der Leitung von Pierre Boulez und Sir Neville Marriner zu spielen und arbeitet heute mit Dirigenten wie Esa-Pekka Salonen, Herbert Blomstedt, Semyon Bychkov, Charles Dutoit, Mikko Franck, Santtu-Matias Rouvali, Krzysztof Urbański, Philippe Herreweghe, Gianandrea Noseda, Philippe Jordan, Andris Nelsons, François-Xavier Roth, Tugan Sokhiev, Sir Antonio Pappano und Elim Chan zusammen.
Er ist ein renommierter Kammermusiker, zu dessen Partnern renommierte Künstler wie Sol Gabetta, Barbara Hannigan, Vilde Frang, Renaud und Gautier Capuçon, Leif Ove Andsnes, das Quatuor Ebène und Antoine Tamestit zählen.
Bertrand Chamayou hat eine große Anzahl sehr erfolgreicher Aufnahmen veröffentlicht, darunter eine mehrfach ausgezeichnete Naïve-CD mit Musik von César Franck. Für seine Aufnahme der Klavierkonzerte Nr. 2 und 5 von Camille Saint-Saëns wurde er mit dem Gramophone Award 2019 für die Aufnahme des Jahres ausgezeichnet. Er ist der einzige Künstler, der fünfmal mit dem renommierten französischen Victoires de la Musique ausgezeichnet wurde, hat einen exklusiven Plattenvertrag mit Warner/Erato und wurde 2016 mit dem ECHO Klassik für seine Einspielung des Gesamtwerks für Klavier solo von Ravel ausgezeichnet.
Bertrand Chamayou wurde in Toulouse geboren; sein musikalisches Talent wurde schnell von dem Pianisten Jean-François Heisser erkannt, der später sein Professor am Pariser Konservatorium wurde. Seine Ausbildung vervollständigte Chamayou bei Maria Curcio in London. Seit 2021 ist er einer der Künstlerischen Leiter des Festival Ravel, dem neuen großen internationalen Festival zu Ehren von Maurice Ravel im französischen Baskenland.
