Die Deutsche Streicherphilharmonie
Das jüngste Spitzenorchester Deutschlands
Sie sind zwischen 11 und 20 Jahre alt und musizieren schon auf den großen Bühnen der Welt. Regelmäßig konzertieren sie im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins, in der Kölner Philharmonie, bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, den Dresdner Musikfestspielen oder bei Young Euro Classic in Berlin. Die Orchestermitglieder der Deutschen Streicherphilharmonie beeindrucken das Publikum mit der Exzellenz ihres Spiels und begeistern mit einer ganz besonderen, gemeinschaftlichen Atmosphäre auf der Bühne. Die intensive Arbeit der Dozenten aus dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin mit den einzelnen Stimmgruppen prägt den charakteristischen, überaus homogenen Streicherklang des Ensembles.
Das Orchester wurde 1973 in Ostberlin als Rundfunk-Musikschulorchester der DDR unter Leitung von Helmut Koch gegründet. Seit 1991 ist es in der Trägerschaft des Verbandes deutscher Musikschulen und versammelt seitdem die besten Streichertalente aus Musikschulen der gesamten Bundesrepublik. Weitere profilierte Dirigenten folgten auf Koch, im Jahr 2013 hat Wolfgang Hentrich den Stab von Michael Sanderling übernommen. Das Orchester arbeitet außerdem mit weltweit gefeierten Dirigenten wie Marek Janowski und Vladimir Jurowski, mit dem Shooting-Star am Taktstock Emmanuel Tjeknavorian sowie mit renommierten Instrumentalvirtuosen wie Julia Fischer oder Daniel Hope und jungen Ausnahmetalenten wie Maria Dueñas oder den Brüdern Arthur und Lucas Jussen zusammen. Das Jahr 2021 war für die Deutsche Streicherphilharmonie in besonderem Maße durch die Zusammenarbeit mit ihrem ersten Artist in Residence geprägt, dem herausragenden Percussionisten Alexej Gerassimez.
Nachhaltigen Eindruck hinterlässt das junge Spitzenensemble auch bei Tourneen ins benachbarte ebenso wie ins ferne Ausland, von Dänemark bis Ecuador. Zu einer schönen Tradition sind die alljährlichen Konzerte im Wiener Musikverein geworden.
Als Ort intensiver musikalischer Jugendbildung ist die Deutsche Streicherphilharmonie die Talentschmiede des qualifizierten Berufsmusiker-Nachwuchses für Spitzenorchester und Solistenkarrieren. Viele ehemalige Mitglieder spielen in namhaften Orchestern wie den Wiener Philharmonikern, den Münchner Philharmonikern, dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, der Sächsischen Staatskapelle Dresden oder dem Metropolitan Opera Orchestra New York.
Die Deutsche Streicherphilharmonie wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.