Dr. Claudia Woldt hat Slawistik und Romanistik in Dresden, Berlin und Brno studiert und über das Tschechische promoviert. Sie arbeitete drei Jahre an der Europäischen Akademie in Bozen und danach am Institut für Slawistik der TU Dresden als wissenschaftliche Mitarbeiterin.
Seit 2015 verantwortet sie als Pressesprecherin die kommunikative Außendarstellung der Dresdner Philharmonie. Neben ihren Veröffentlichungen zur kulturwissenschaftlichen Linguistik hat sie mit Adelheid Schloemann „150 Jahre Dresdner Philharmonie“, das Buch zum Orchesterjubiläum, herausgegeben. 2024 erschien beim Schott-Verlag „Die Möglichkeit einer gewissen Distanz – Carsten Tesch im Gespräch mit Marek Janowski“, das sie als Herausgeberin betreute.