Freies Ensemble Dresden © Dresdner Philharmonie // Simon Porath

Freies Ensemble Dresden

Das Freie Ensemble Dresden gründete sich anlässlich einer Aufführung von "Pierrot Lunaire" von Arnold Schönberg bei einem Benefizkonzert im Jahr 2000. Dieser Start machte gleich das Profil des Ensembles deutlich: frei von den Erwartungen des Mainstream, mit höchster künstlerischer Qualität und lebendigem Idealismus präsentieren die Dresdner Musiker:innen durchdachte Programme. Seitdem ist die Liste der aufgeführten Werke stetig gewachsen und das Repertoire des Ensembles ist heute mit mehr als 230 Werken von 110 Komponisten ungewöhnlich breit aufgestellt.

 

Bestehend aus herausragenden Musiker:innen der reichen Dresdner Musikszene erschließen sich dem Freien Ensemble Dresden alle Möglichkeiten der Kammermusik vom Duo bis zum großen Ensemble. Die Mitglieder des Ensembles sind gefragte Kammermusikpartner:innen auf internationalen Bühnen und bei Medienproduktionen.

 

In seiner Heimatstadt prägt das Freie Ensemble Dresden das musikalische Angebot mit kontinuierlicher Kreativität. Es spielt in den Konzertreihen der Dresdner Philharmonie und der Sächsischen Staatskapelle Dresden ebenso wie bei den Dresdner Musikfestspielen und ist regelmäßig bei den regionalen Festivals vertreten.

Konzerte mit Freies Ensemble Dresden

  • Kammerkonzert

    Fauré!