Der Akkordeonist, Bandoneonist und Musikpädagoge Jakub Jedlinský absolvierte das Konservatorium in Pardubice, die Westböhmische Universität in Pilsen und die Meisterklasse an der Dänischen Musikhochschule in Esbjerg bei Jytte von Rüden.
Er ist Preisträger zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe und nahm an Kursen und Seminaren bei führenden Persönlichkeiten seines Fachs teil (B. Dowlasz, N. Sevryukov, Yuri Shiskin u. a.). Bereits während seines Studiums arbeitete er mit dem Tschechischen Rundfunk zusammen, für den er Solo- und Kammermusikkonzerte spielte.
Als Interpret tritt Jakub Jedlinský als Solist und vor allem als Kammermusiker bei internationalen Musikfestivals in der Tschechischen Republik und im Ausland auf, u. a. in Deutschland, Dänemark, Polen, Österreich, Großbritannien, Belgien und Frankreich. Mehrmals hatte er die Gelegenheit, auf großen internationalen Bühnen wie dem Concertgebouw in Amsterdam, dem Royal Northern College of Music in Manchester oder dem Rudolfinum in Prag zu spielen.
Im Jahr 2011 gründete er das Escualo Quintet, das sich dem argentinischen Tango und insbesondere der Musik von Astor Piazzolla widmet. Mit diesem Ensemble feierte er zahlreiche Erfolge auf nationalen und internationalen Bühnen.
Seit 2015 ist er Gast und seit 2018 festes Mitglied des Bardolino Ensembles. Mit der charismatischen Sängerin und Performerin Gabriela Vermelho gründete er 2013 die Gruppe GaRe (originelles Crossover-Chanson-Kabarett) und schließlich arbeitet er seit 2019 mit dem Geiger Pavel Fischer in einem genreübergreifenden Duo zusammen.