© Kevin Photography

Karis Tucker

Karis Tucker wuchs als Kind amerikanischer Eltern in Cluj-Napoca, Rumänien, auf. Sie studierte Gesang und Darstellung am College-Conservatory of Music der University of Cincinnati, Ohio, wo sie von Amy Johnson ausgebildet wurde. Derzeit wird sie von der Sopranistin Adina Nițescu betreut.

In Aufführungen der CCM Opera ihrer Hochschule sammelte die junge Mezzosopranistin erste Bühnenerfahrung. Am Southern Opera and Musical Theatre sang sie die Titelpartie in Bizets "Carmen" und Gertrud in Humperdincks "Hänsel und Gretel" und coverte die Partie der Mother Chen in Huang Ruos "American Soldier" am Opera Theatre of St. Louis.

Karis Tucker nahm an zahlreichen Wettbewerben teil und wurde mehrfach ausgezeichnet: Sie war 2017 die Gewinnerin der Metropolitan Opera National Council Auditions für Ohio und Preisträgerin des Seybold-Russell Awards der CCM Opera Scholarship Competition und Finalistin beim Belvedere-Wettbewerb 2023.

Von 2019 bis 2022 gehörte sie zunächst als Stipendiatin der Opera Foundation New York und danach als Stipendiatin des Förderkreises der Deutschen Oper zum Ensemble der Deutschen Oper Berlin, wo sie unter anderem die Partien der Hermia in Brittens "A Midsummer Night’s Dream", Flora in "La Traviata" und Floßhilde in "Das Rheingold" auf dem Parkdeck übernahm. 2021/22 war Karis Tucker an der Deutschen Oper unter der musikalischen Leitung von Sir Donald Runnicles als Floßhilde im "Rheingold", Rossweiße in "Die Walküre" sowie als 2. Norn und Wellgunde in der "Götterdämmerung" zu erleben. Zu ihren weiteren Partien gehörten die 2. Magd in "Elektra", 2. Dame in "Die Zauberflöte" und die 3. Zofe in Zemlinskys "Der Zwerg".

Karis Tucker debütierte im Sommer 2022 mit großem Erfolg als Thirza in Ethel Smyths Oper "The Wreckers" mit dem London Philharmonic Orchestra unter Robin Ticciati beim Glyndebourne Festival. Als konzertante Aufführungen wurde die Oper auch bei den BBC Proms in London und mit dem Deutschen Symphonieorchester Berlin in der Berliner Philharmonie aufgeführt.

Seit der Spielzeit 2022/23 gehört Karis Tucker als Ensemblemitglied zur Deutschen Oper und war als Hänsel in "Hänsel und Gretel", Orlofsky in der "Fledermaus", 2. Dame in "Die Zauberflöte", Mercédès in "Carmen", Fenena in "Nabucco" und Adonella in Zandonais "Francesca da Rimini" zu hören und zu sehen. In einer Aufführungsserie von Verdis Messa da Requiem mit dem Staatsballett Berlin sang sie das Mezzosopran-Solo. Zu ihren kommenden Partien an der Deutschen Oper Berlin gehören Suzuki in "Madama Butterfly" und in Neuinszenierungen Smeton in "Anna Bolena", Polina und Gouvernante in "Pique Dame" und Nancy T’ang in "Nixon in China". Sie gastiert als Thirza in Neuinszenierungen von "The Wreckers" am Staatstheater Meiningen und am Staatstheater Schwerin.

Konzerte mit Karis Tucker