Michael Kupfer-Radecky © Simon Pauly

Michael Kupfer-Radecky

Engagements aus jüngster VergangDer deutsche Bariton Michael Kupfer-Radecky ist international gefragt und konnte besonders im Wagner-Fach für Furore sorgen. So sprang er in letzter Minute im Sommer 2022 an den Bayreuther Festspielen bei der Premiere von WALKÜRE im dritten Akt als Wotan ein und hatte sein erfolgreiches Debüt als Gunther in GÖTTERDÄMMERUNG.enheit umfassen Pizarro / LEONORE an den Dresdner Festspielen, Wotan in einer Neuproduktion von WALKÜRE in Oldenburg, Pizarro in einer Neuproduktion (Regie: Katharina Wagner) von FIDELIO am New National Theatre in Tokyo, Hans Sachs an der Australian Opera in Melbourne, Pizarro / FIDELIO an der Bayerischen Staatsoper München und am Royal Opera House Covent Garden sowie die Titelpartie in einer Neuproduktion von DER FLIEGENDE HOLLÄNDER in Mannheim.

2017 hatte Michael mit Hans Sachs / MEISTERSINGER sein erfolgreiches Debüt an der Mailänder Scala. 2016 war er mit dieser Partie an der Opéra de Paris/Bastille, 2018 an Staatsoper Münchner und anschließend in Melbourne.

Bereits m November 2016 präsentierte sich Michael Kupfer-Radecky als WALKÜRE-Wotan an der Budapester Staatsoper, nachdem er den RHEINGOLD-Wotan schon verschiedentlich gesungen hat. Im November 2016 präsentierte sich der Künstler an der Königlichen Oper Stockholm sowie im Januar 2017 an der Deutschen Oper Berlin als „Jochanaan“ in SALOME, als Pizarro / LEONORE an den Dresdner Festspielen und ebenfalls als Pizarro in einer Neuproduktion (Regie: Katharina Wagner) von FIDELIO am New National Theatre in Tokyo sowie als Hans Sachs an der Australian Opera in Melbourne.