© Mike Klaschka

Pascal Kaufmann

Nach seiner ersten musikalischen Ausbildung in Lichtenstein/Sachsen entschied sich Pascal Kaufmann 2011 für ein Studium an der Hochschule für Kirchenmusik in Dresden und ab 2013 zusätzlich an der dortigen Hochschule für Musik Carl Maria von Weber. In dieser Zeit wurden ihm der Christoph-Graupner-Kunstpreis und in der Semperoper Dresden das Carl-Maria-von-Weber-Stipendium verliehen.

Dank ihrer kreativen und unkonventionellen Programmgestaltungen und ihrer künstlerischen Reputation erhalten sein Bruder und er als Orgelduo Markus & Pascal Kaufmann zahlreiche Konzerteinladungen zu Festivals im In- und Ausland.

Nach seinen mit Auszeichnung prämierten Studienabschlüssen in den Fächern Orgel-Literaturspiel und Orgel-Improvisation trat Pascal Kaufmann 2018 als A-Kirchenmusiker die Stelle an der Stadtkirche und der Schlosskirche in Augustusburg an und wirkte zudem für ein Jahr an der Dresdner Frauenkirche als Assistenzorganist von Samuel Kummer. Mit der Gründung der Jungen Philharmonie Augustusburg und dem Augustusburger Musiksommer schuf er in der "Stadt mit Weitsicht" schon bald zwei neue Formate, die sich seit 2019 stetig wachsender Resonanz erfreuen.

Pascal Kaufmanns Hauptaugenmerk gilt seit seiner Jugend dem Improvisieren sowie der Transkription großer sinfonischer Werke für die "Königin der Instrumente", die Orgel. 2020 wurde seine Fassung von Antonín Dvořáks Sinfonie Nr. 9 "Aus der Neuen Welt" beim Label Querstand veröffentlicht, die er mit seinem Bruder vierhändig und vierfüßig an der Kern-Orgel der Dresdner Frauenkirche eingespielt hat. Ein Jahr später folgte eine weitere CD-Produktion, dieses Mal an der französisch-sinfonischen Orgel der Schlosskirche Chemnitz mit Werken von Smetana ("Die Moldau"), Mendelssohn (Sinfonie Nr. 4, die "Italienische") und anderen farbenreichen Transkriptionen. Mehr als eine halbe Million Aufrufe erhielt seine sinfonische Fantasie über das "Steigerlied", die er 2023 im Auftrag der Sächsischen Staatskanzlei anfertigte.

2024 wurde ihm die Johann Walther Medaille des Sächsischen Musikrates für seine Verdienste in der sächsischen Musiklandschaft verliehen.

Konzerte mit Pascal Kaufmann