Thomas de Maiziére

Thomas de Maizière

Bundesminister A.D.

Thomas de Maizière, 1954 in Bonn geboren, begann nach Jurastudium und Promotion seinen beruflichen Weg 1983 als Mitarbeiter der Regierenden Bürgermeister des Landes Berlin, bevor er über Stationen als Staatssekretär und Minister in Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen in die Bundespolitik wechselte. In den Regierungen von Angela Merkel war er ab 2005 Chef des Bundeskanzleramts, von 2009 bis 2011 und noch einmal von 2013 bis 2018 Bundesminister des Innern und von 2013 bis 2015 Verteidigungsminister. Politisch aktiv wurde er bereits 1971, als er in die CDU eintrat, für die er ab 2009 bis zu seinem Ausscheiden aus der aktiven Politik 2021 im Bundestag saß. Aktiv ist er auch in verschiedenen Gremien und Stiftungen, u.a. als Präsident des Evangelischen Kirchentags, als Vorsitzender der Telekom-Stiftung und Mitglied der Kommission „30 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit“. Seit 2022 ist er Präsident des Fördervereins der Dresdner Philharmonie.

Er ist verheiratet und hat drei Kinder.