Musik und Fotografie

Amazônia

Orchesterkonzert mit Fotos von Sebastião Salgado

Zum Konzert

Immer wieder hat sich der brasilianische Fotograf Sebastião Salgado mit der faszinierenden Welt des Amazonas befasst und ihre Schönheit wie Bedrohung in Bilder gebannt. Nun hat er dieses fotografische Großprojekt um eine Begegnung mit Musik bereichert: Gemeinsam mit der Dirigentin Simone Menezes bringt er seine Bilder mit jenen Klängen zusammen, die sein Landsmann Heitor Villa-Lobos 1958 als Hommage an den Amazonas komponiert hat. Simone Menezes bearbeitete Villa-Lobos’ opulentes „Floresta do Amazonas“ für Orchester und Sopran, und Salgado ordnete jeder einzelnen musikalischen Sequenz die passende Fotografie zu. „Eine perfekte Verbindung, fast als ob die Musik von Villa-Lobos für diese Fotos von Salgado geschrieben worden wäre“, beschreibt Simone Menezes das Ergebnis.
Die Dresdner Philharmonie spielt unter der Leitung von Simone Menezes die klangstarke Regenwald-Suite von Villa-Lobos, dazu werden, der präzisen Dramaturgie Salgados folgend, die entsprechenden fotografischen Arbeiten auf der Großleinwand gezeigt.

Programm

Heitor Villa-Lobos
aus „Bachianas Brasileiras“

Philip Glass
„Águas da Amazônia“ – Metamorphosis

Heitor Villa-Lobos
„Floresta do Amazonas“ – Suite

Mitwirkende

Simone Menezes
Dirigent:in
Camila Provenzale
Sopran
Sebastião Salgado
Fotografien
Dresdner Philharmonie

Biografien

Simone Menezes

Die italienisch-brasilianische Dirigentin Simone Menezes studierte in São Paulo, Paris und London und erhielt viele Impulse von Paavo Järvi. Nachdem sie in Brasilien sowohl als Chef- als auch als Gastdirigentin eine große Karriere gemacht hat, lebt sie seit 2017 in Europa, derzeit in Frankreich. Sie wird für die Umsetzung komplexer multidisziplinärer Projekte gepriesen, darunter das Amazônia-Konzert, das die Musik von Philip Glass und Heitor Villa-Lobos mit Fotos von Sebastião Salgado kombiniert

Interner LinkBiografie lesen

Camila Provenzale

Die brasilianisch-italienische Sopranistin Camila Provenzale stammt aus São Paulo, wohnt heute aber in Zürich und hat mit großen Orchestern und in wichtigen Konzertsälen und Opernhäusern auf der ganzen Welt gesungen. In letzter Zeit gab sie ihre Debüts als Cio-Cio-San in "Madama Butterfly" sowie mit Strauss' "Vier letzten Liedern". Mit Villa-Lobos’ "Floresta do Amazonas" ist sie am international sehr erfolgreichen Projekt "Amazônia" beteiligt, das Musik über den Regenwald mit passender Fotografie verknüpft

Interner LinkBiografie lesen

Sebastião Salgado

Der brasilianische Fotojournalist Sebastião Salgado war ursprünglich Wirtschaftswissenschaftler, wechselte aber 1973 zur Fotografie. Mit seiner Lebens- und Arbeitspartnerin Lélia Wanick Salgado hat er seine eigene Agentur gegründet und setzt sich mit seiner Schwarzweiß-Fotografie für den Arten- und Umweltschutz ein, indem er die Schönheit und Verletzlichkeit der Flora und Fauna sowie die in den Landschaften lebenden indigenen Völker zeigt. Ihr jüngstes Projekt ist "Amazônia" mit Bildern vom Amazonas-Regenwald.

Interner LinkBiografie lesen

Dresdner Philharmonie

Spitzenklasse!

Das ist der Anspruch der Dresdner Philharmonie. Das Orchester steht für Konzerte auf höchstem künstlerischen Niveau, musikalische Bildung für jedes Alter und den Blick über den musikalischen Tellerrand hinaus. Gastspiele auf fast allen Kontinenten und die Zusammenarbeit mit Gästen aus aller Welt haben den Ruf der Dresdner Philharmonie in der internationalen Klassikwelt verankert. 

Interner LinkBiografie lesen

Ähnliche Konzerte

  • Ticket

    Wollen Sie Konzerttickets bestellen? Unter Ticket-Infos haben wir alle Möglichkeiten für Sie zusammengestellt.

  • Newsletter

    Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über kurzfristige Angebote und Neuerungen zu Veranstaltungen der Dresdner Philharmonie, die Sie besonders interessieren.