Lesen Sie hier unsere digitale Saisonbroschüre Neue Welten - Saison 25/26  
Kammerkonzert

Jussen-Brüder

Stars am Klavier | Klangvolles Quartett – Klavier trifft Schlagzeug

24.3.

Dienstag | 24.3.2026
19.00 Uhr Beginn
Kulturpalast, Konzertsaal
Preise
64 | 53 | 45 | 39 | 29 | 22 €
Ermäßigte Preise:
ab 10 € für Schüler unter 18J. 
ab 10 € für Junge Leute unter 30J.
ab 11 € für Dresden-Pass und SB ab GdB 80
8 € für Last Minute
Wer erhält Ermäßigungen? Lesen Sie hier.

Zum Konzert

Mit dem Konzert loten wir musikalische Grenzen aus, oder besser: Die Brüder Lucas und Arthur Jussen tun es, gemeinsam mit den beiden Schlagzeugern Alexej Gerassimez und Emil Kuyumcuyan. Sie präsentieren ein abwechslungsreiches Programm, das Rhythmen und Klänge in den Mittelpunkt stellt.
John Adams’ rasanter „Short Ride in a Fast Machine“ ist quasi ein musikalischer Adrenalinkick, der in dieser Bearbeitung für Klavier und Schlagzeug seine ganze pulsierende Energie in konzentrierter Form entfaltet. Fazil Says Variationen für zwei Klaviere und Schlagzeug kombinieren türkische Volksmusik mit energiegeladenen modernen Klängen. Steve Reichs Quartett für zwei Klaviere und zwei Vibraphone ist hypnotisch und präzise – minimalistische Musik, die durch ihre schillernden Muster einen einzigartigen Sog entfaltet. Die Sinfonischen Tänze aus „West Side Story“ wiederum bringen den Broadway auf die Konzertbühne: leidenschaftlich, dramatisch und voller Tanzrhythmen.

Auf Einladung der Dresdner Philharmonie in Kooperation mit DK Deutsche Klassik.

Programm

Steve Reich
Quartett für zwei Klaviere und zwei Vibraphone (Auszug)

Paul Lansky
"Textures" (Auswahl)

George Gershwin
"Rhapsody in Blue" Arr. für Klavierduo

Alexej Gerassimez
"Beyond Stickability" für Percussion Duo

Leonard Bernstein
Sinfonische Tänze aus "West Side Story" (Arr. von Peter Sadlo)

John Adams
„Short Ride in a Fast Machine“ (Arr. Alexej Gerassimez)

Mitwirkende

Lucas und Arthur Jussen
Klavier
Alexej Gerassimez
Schlagwerk
Emil Kuyumcuyan
Schlagwerk

Biografien

Lucas und Arthur Jussen

Lucas & Arthur Jussen gehören zu den gefragtesten Klavierduos unserer Zeit, sind Exklusivkünstler der Deutschen Grammophon und mit einer blühenden internationalen Karriere Hollands bekannteste Klassik-Botschafter. Mit ihrem energiegeladenen, geradezu symbiotischen Spiel, ihrer großen Klangraffinesse und ihren packenden Interpretationen werden sie überall stürmisch gefeiert. Bereits als Kinder traten sie gemeinsam auf und erhielten wichtige Impulse von der portugiesischen Pianistin Maria João Pires.

Biografie lesen

Alexej Gerassimez

Der aus Essen gebürtige Schlagzeuger Alexej Gerassimez ist nicht nur ein Virtuose auf seinen vielen Instrumenten, sondern auch ein kreativer Kopf, der es liebt, die Musikwelt mit eigenen Kompositionen oder für ihn geschriebenen Werken zu bereichern. Im März 2025 kuratiert er den Frühling der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern auf Rügen. Neben seiner Konzerttätigkeit ist er auch Professor für Schlagzeug an der Hochschule für Musik und Theater in München.

Biografie lesen

Emil Kuyumcuyan

Der in Istanbul geborene Emil Kuyumcuyan ist ein vielseitiger Perkussionist, Komponist und elektronischer Musiker mit internationalen Wurzeln und einem unverwechselbaren Musikstil. Sein vielseitiges Repertoire reicht von Bach bis hin zu avantgardistischen Werken, ergänzt durch eigene Kompositionen und multimediale Projekte. Er tritt als Solist und als Mitglied von Ensembles auf und unterrichtet auch, u. a. als Schlagzeug-Professor an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt.

Biografie lesen

Ähnliche Konzerte

  • Ticket

    Wollen Sie Konzerttickets bestellen? Unter Ticket-Infos haben wir alle Möglichkeiten für Sie zusammengestellt.

  • Newsletter

    Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über kurzfristige Angebote und Neuerungen zu Veranstaltungen der Dresdner Philharmonie, die Sie besonders interessieren.