Jetzt mit Hörproben Neu! Machen Sie den Konzerttyp-Test! 
Kammerkonzert

Mendelssohn Oktett

Zum Konzert

Kein geringerer als Goethe war es, der mit einem seiner Gedichte den Geniestreich des gerade mal sechzehnjährigen Felix Mendelssohn Bartholdy inspirierte. Dessen Oktett für Streicher machte ihn auf einen Schlag berühmt und festigte seinen Ruf als erwachsen gewordenes Wunderkind. Bis heute kann man sich der Frische, Inspiriertheit, der Fülle herrlicher Melodien und den überraschenden musikalischen Wendungen dieses Werks nicht entziehen. Es könnte daher kaum passender sein, dass es in unserem Konzert auch ganz junge Musikerinnen und Musiker spielen: Mitglieder der Kurt Masur Akademie präsentieren ihr Können gemeinsam mit erfahrenen Philharmonikerinnen und Philharmonikern.

Programm

Richard Strauss
Sextett für Streicher aus der Oper „Capriccio“

Wolfgang Amadeus Mozart
Oboenquartett F-Dur

Felix Mendelssohn Bartholdy
Oktett Es-Dur für Streicher

Mitwirkende

Anna Zeller
Violine
Ipek Atila
Violine
Jisu Kim
Violine
Sophie Schüler
Violine
Soyoung Park
Violine
Johann Pätzold
Viola
Christina Biwank
Viola
Laura MacDonald
Violoncello
Ulf Prelle
Violoncello
Nao Hatsumi
Oboe

Biografien

Ipek Atila

Ipek Atila (geb. 1997 in der Türkei) begann im Alter von 7 Jahren Violine zu spielen, mit 12 Jahren schrieb sie sich an der Staatliche Musikhochschule in Ankara als Jungstudentin ein. Sie studierte mit Vollstipendium in Koninklijk Konservatorium Den Haag Violine bei Prof. Ilona Sie Dhian Ho und Barockvioline bei Walter Reiter.

Biografie lesen

Christina Biwank

Koord. Solo-Bratsche | Mitglied des Orchestervorstands

Christina Biwank ist Solobratschistin der Dresdner Philharmonie. Sie ist darüber hinaus vielfältig kammermusikalisch tätig und hat einen Lehrauftrag an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden.

Biografie lesen

Ulf Prelle

Koord. Solo-Cello

Ulf Prelle begann sein Violoncello-Studium in den USA beim La Salle-Quartett und bei Zara Nelsova. Weitere Studien führten ihn nach Basel zu Thomas Demenga und nach Köln zu Boris Pergamenschikow. Anschließend war er Stipendiat der Orchesterakademie der Berliner Philharmoniker.

Biografie lesen

Nao Hatsumi

2018 begann Sie ihr Studium auf der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden. 2022 erwarb sie ihren Bachelor und führte ihr Studium im Bereich „Moderne Oboe und Barockoboe“ an der Universität der Künste in Berlin fort.

Biografie lesen

Ähnliche Konzerte

  • Ticket

    Wollen Sie Konzerttickets bestellen? Unter Ticket-Infos haben wir alle Möglichkeiten für Sie zusammengestellt.

  • Newsletter

    Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über kurzfristige Angebote und Neuerungen zu Veranstaltungen der Dresdner Philharmonie, die Sie besonders interessieren.