Lesen Sie hier unsere digitale Saisonbroschüre Neue Welten - Saison 25/26  
Kammerkonzert

Mozart, Schumann, Mendelssohn

Klaviertrios der Klassik und Romantik

7.12.

Sonntag | 07.12.2025
11.00 Uhr Beginn
Kulturpalast, Konzertsaal

Zum Konzert

Mozarts Klaviertrios sind wahre Schmuckstücke der Wiener Klassik: Leicht, elegant und mit einer Prise Humor zeigen sie die brillante Seite des Komponisten. Seine Musik strahlt Leichtigkeit aus, ohne jemals oberflächlich zu sein – ein Genuss für alle, die klassische Musik lieben oder neu entdecken wollen. Clara Schumann bringt mit ihrem Klaviertrio eine ganz eigene Stimme in das Konzert. Ihre Musik ist poetisch, leidenschaftlich und tief berührend – ein Einblick in die Gefühlswelt einer der herausragendsten Musikerinnen des 19. Jahrhunderts.
Mit Mendelssohn Bartholdy schließlich kommt Energie und Dramatik in den Saal. Sein Klaviertrio sprüht vor melodienreicher Lebendigkeit. Kein Wunder, dass dieses Werk zu den beliebtesten der Kammermusik gehört.

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart
Klaviertrio E-Dur

Clara Schumann
Klaviertrio g-Moll

Robert Schumann
Fantasiestücke für Violoncello und Klavier

Felix Mendelssohn Bartholdy
Klaviertrio d-Moll

Mitwirkende

Thomas Otto
Violine
Andreas Hecker
Klavier
Victor Meister
Violoncello

Biografien

Thomas Otto

Thomas Otto, geboren 1979 in Berlin, studierte nach dem Besuch der Spezialschule für Musik C. Ph. E. Bach Berlin von 2000 bis 2005 an der Hochschule für Musik »Hanns Eisler« in Berlin bei Prof. W. K. Zeller und E. Chr. Schönweiss.

Biografie lesen

Andreas Hecker

Der Pianist Andreas Hecker ist seit 2008 Instrumentalkorrepetitor an Klavier und Cembalo an der Hochschule für Musik Dresden und wurde dort 2017 auf eine Professur berufen. Außerdem ist er offizieller Korrepetitor bei verschiedenen internationalen Wettbewerben und Meisterkursen. Andreas Hecker widmet sich neben der Alten Musik vor allem der Kammermusik und spielt hierbei regelmäßig u. a. mit Mitgliedern der Staatskapelle und der Dresdner Philharmonie.

Biografie lesen

Victor Meister

Victor Meister studierte an der Hochschule für Musik »Hanns Eisler« in Berlin bei Herrn Prof. Josef Schwab und erhielt eine kammermusikalische Ausbildung in der Meisterklasse von Prof. Eberhard Feltz. Er ist seit August 1999 in der Dresdner Philharmonie tätig. 

Biografie lesen

Ähnliche Konzerte

  • Ticket

    Wollen Sie Konzerttickets bestellen? Unter Ticket-Infos haben wir alle Möglichkeiten für Sie zusammengestellt.

  • Newsletter

    Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über kurzfristige Angebote und Neuerungen zu Veranstaltungen der Dresdner Philharmonie, die Sie besonders interessieren.