Jetzt mit Hörproben Neu! Machen Sie den Konzerttyp-Test! 
Familienkonzert

phil zu entdecken - mit vier Händen auf 176 Tasten

Zum Konzert

2 x 88 = 176. So viele Tasten sind selten einmal im Kulturpalast anzutreffen. Denn diesmal stehen gleich zwei große Konzertflügel auf der Bühne! Was es da wohl für besondere Klänge in Schwarz und Weiß zu entdecken gibt? Das wird bestimmt ein Abenteuer werden – auch für Phili, unser neugieriges Erdmädchen! Womöglich hat sie etwas zwischen all den Tasten und Saiten versteckt? Gelingt es ihr, damit Victoria und die beiden Klavier-Solisten aus der Reserve zu locken? Es sind jedenfalls zwei junge sympathische Brüder aus Holland, die mit der poetischen Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy für Spaß und gute Laune sorgen werden.

Programm

Felix Mendelssohn Bartholdy
Konzert für 2 Klaviere und Orchester E-Dur

Mitwirkende

Nicholas Collon
Dirigent
Lucas und Arthur Jussen
Klavier
Victoria Esper
Moderation
Michael Kube
Konzeption
Dresdner Philharmonie

Biografien

Nicholas Collon

Der britische Dirigent Nicholas Collon ist bekannt für seinen eleganten Dirigierstil, seinen forschenden musikalischen Intellekt und seine inspirierende Art zu musizieren. Er ist Gründer und Chefdirigent des britischen Aurora Orchestra und seit 2021 Chefdirigent des Finnish Radio Symphony Orchestra. In der Saison 2024/25 gibt er seine Debüts beim San Francisco Symphony, den Münchner Philharmonikern und dem WDR Sinfonieorchester. Er hat über 250 neue Werke dirigiert, darunter viele Uraufführungen im Vereinigten Königreich oder weltweit.

Biografie lesen

Lucas und Arthur Jussen

Lucas & Arthur Jussen gehören zu den gefragtesten Klavierduos unserer Zeit, sind Exklusivkünstler der Deutschen Grammophon und mit einer blühenden internationalen Karriere Hollands bekannteste Klassik-Botschafter. Mit ihrem energiegeladenen, geradezu symbiotischen Spiel, ihrer großen Klangraffinesse und ihren packenden Interpretationen werden sie überall stürmisch gefeiert. Bereits als Kinder traten sie gemeinsam auf und erhielten wichtige Impulse von der portugiesischen Pianistin Maria João Pires.

Biografie lesen

Victoria Esper

Victoria Esper ist Sprecherin, Moderatorin und ausgebildete Sängerin (Master of Music in Vocal Performance - Manhattan School of Music). Nach freiberuflicher Tätigkeit als Solistin, war sie in den letzten Jahren auch als Kulturmanagerin an großen Kulturinstitutionen tätig, u.a. Semperoper Dresden, HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste und Dresdner Philharmonie.

Biografie lesen

Michael Kube

Konzeption

Michael Kube ist Musikvermittler aus Leidenschaft. Seit der Saison 2015/16 konzipiert er Schülerkonzerte und Familienkonzerte der Reihe „phil zu entdecken“ der Dresdner Philharmonie.

Biografie lesen

Dresdner Philharmonie

Spitzenklasse!

Das ist der Anspruch der Dresdner Philharmonie. Das Orchester steht für Konzerte auf höchstem künstlerischen Niveau, musikalische Bildung für jedes Alter und den Blick über den musikalischen Tellerrand hinaus. Gastspiele auf fast allen Kontinenten und die Zusammenarbeit mit Gästen aus aller Welt haben den Ruf der Dresdner Philharmonie in der internationalen Klassikwelt verankert. 

Biografie lesen

Ähnliche Konzerte

  • Ticket

    Wollen Sie Konzerttickets bestellen? Unter Ticket-Infos haben wir alle Möglichkeiten für Sie zusammengestellt.

  • Newsletter

    Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über kurzfristige Angebote und Neuerungen zu Veranstaltungen der Dresdner Philharmonie, die Sie besonders interessieren.