Lesen Sie hier unsere digitale Saisonbroschüre Neue Welten - Saison 25/26  
Sinfoniekonzert

Ravel und Tschaikowski

Tschaikowskis 1. Sinfonie und Boris Giltburg mit Ravel und Prokofjew

13.12.

Samstag | 13.12.2025
19.00 Uhr Beginn
Kulturpalast, Konzertsaal
Preise
64 | 53 | 45 | 39 | 29 | 22 €
Ermäßigte Preise:
ab 10 € für Schüler unter 18J. 
ab 10 € für Junge Leute unter 30J.
ab 11 € für Dresden-Pass und SB ab GdB 80
8 € für Last Minute
Wer erhält Ermäßigungen? Lesen Sie hier.

14.12.

Sonntag | 14.12.2025
11.00 Uhr Beginn
Kulturpalast, Konzertsaal
Preise
64 | 53 | 45 | 39 | 29 | 22 €
Ermäßigte Preise:
ab 10 € für Schüler unter 18J. 
ab 10 € für Junge Leute unter 30J.
ab 11 € für Dresden-Pass und SB ab GdB 80
8 € für Last Minute
Wer erhält Ermäßigungen? Lesen Sie hier.

Zum Konzert

Schnee glitzert in der fahlen Wintersonne, ein Pferdeschlitten gleitet durch ein lichtes Birkenwäldchen. Eisblumen wachsen an der Fensterscheibe, in der Stube brodelt der Samowar. Tschaikowski macht mit seiner Ersten Sinfonie dem berühmt-berüchtigten russischen Winter mit all seinen Erscheinungen eine stimmungsvolle Liebeserklärung.
Dazu erklingen zwei völlig unterschiedliche, aber gleichermaßen faszinierende Klavierkonzerte: Prokofjews Erstes Klavierkonzert sprüht vor Energie und Raffinesse. Es ist ein jugendliches Werk voller Esprit und zeigt Prokofjew als wahren Virtuosen des Klaviers.
Ravels Klavierkonzert „für die linke Hand“ hingegen ist von dunkleren Tönen geprägt und wurde für den Pianisten Paul Wittgenstein geschrieben, der im Ersten Weltkrieg seine rechte Hand verloren hatte. Es ist so raffiniert komponiert, dass man als Zuhörer überhaupt nicht merkt, dass in diesem fast 20-minütigen Konzert Klavier und Orchester nur sechs Minuten zusammenspielen. Eine Herausforderung für unseren Artist in Residence, der einmal mehr die ganze Bandbreite seiner Fähigkeiten unter Beweis stellen kann.

Programm

Maurice Ravel
Klavierkonzert für die linke Hand D-Dur

Sergei Prokofjew
Klavierkonzert Nr. 1 Des-Dur

Peter Iljitsch Tschaikowski
Sinfonie Nr. 1 g-moll »Winterträume«

Mitwirkende

Vitali Alekseenok
Dirigent
Boris Giltburg
Klavier (Artist in Residence)
Dresdner Philharmonie

Biografien

Vitali Alekseenok

Seit 2024/25 ist Vitali Alekseenok der Chefdirigent der Deutschen Oper am Rhein, seit 2022 wirkt er außerdem als Erster Gastdirigent am Teatro Massimo Bellini in Catania auf Sizilien. Für den ursprünglich als Posaunist ausgebildeten Musiker war 2021 ein besonderes Jahr: Er gewann den Internationalen Dirigierwettbewerb Arturo Toscanini in Parma und veröffentlichte das Buch „Die weißen Tage von Minsk“ über die politischen Zustände in seiner Heimat Weißrussland.

Biografie lesen

Boris Giltburg

Artist in Residence 25/26

Unser Artist in Residence stellt sich vor. Mehr Bilder & Videos zu Boris Giltburg finden Sie hier.

Der in Moskau geborene israelische Pianist Boris Giltburg wird weltweit als äußerst sensibler, einfühlsamer und fesselnder Interpret gepriesen und tritt in jeder Spielzeit mit einer breiten Repertoirevielfalt auf. Das beweist er auch in der Saison 2025/26, wo er als Artist in Residence der Dresdner Philharmonie einen Soloabend im Kulturpalast sowie mit dem Orchester vier Konzerte in Dresden und zwei Tourneekonzerte mit Werken von Beethoven, Mozart, Prokofjew, Rachmaninow, Ravel und Gershwin gestaltet.

Biografie lesen

Dresdner Philharmonie

Spitzenklasse!

Das ist der Anspruch der Dresdner Philharmonie. Das Orchester steht für Konzerte auf höchstem künstlerischen Niveau, musikalische Bildung für jedes Alter und den Blick über den musikalischen Tellerrand hinaus. Gastspiele auf fast allen Kontinenten und die Zusammenarbeit mit Gästen aus aller Welt haben den Ruf der Dresdner Philharmonie in der internationalen Klassikwelt verankert. 

Biografie lesen

Ähnliche Konzerte

  • Ticket

    Wollen Sie Konzerttickets bestellen? Unter Ticket-Infos haben wir alle Möglichkeiten für Sie zusammengestellt.

  • Newsletter

    Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über kurzfristige Angebote und Neuerungen zu Veranstaltungen der Dresdner Philharmonie, die Sie besonders interessieren.