Lesen Sie hier unsere digitale Saisonbroschüre Neue Welten - Saison 25/26  
Sonderkonzert

Víkingur mit Beethoven

Víkingur Ólafsson spielt Bach, Beethoven und Schubert

15.11.

Samstag | 15.11.2025
19.00 Uhr Beginn
Kulturpalast, Konzertsaal
Preise
95 | 80 | 70 | 60 | 50 | 35 €
Ermäßigte Preise:
ab 17,50 € für Schüler unter 18J. 
ab 17,50 € für Junge Leute unter 30J.
ab 17,50 € für Dresden-Pass und SB ab GdB 80
Wer erhält Ermäßigungen? Lesen Sie hier.

Zum Konzert

Die Klaviersonaten von Beethoven sind tiefgründige Auseinandersetzungen mit den großen Themen der Musik, des Lebens und des menschlichen Daseins.
Sie gehören zu den größten Meisterwerken der Musikgeschichte und spiegeln sowohl seine persönliche Reise als auch die Weiterentwicklung der Musik wider. Für sein Konzert hat Víkingur Ólafsson die Sonaten Op. 14 Nr. 1, Op. 90 und op. 109 ausgewählt. Gerade letztere zählt zu den Gipfelwerken der Klavierliteratur. Sie vereint Klarheit und Tiefe und besonders der zweite Satz, ein meditatives Adagio, lässt Raum für intime Reflexion, während das Finale mit seinen variierenden Themen Beethovens Kreativität zeigt.
Beethovens großer Vorgänger, Johann Sebastian Bach und einer seiner berühmten Nachfolger, Franz Schubert, stehen mit weiteren Werken auf dem Programm und zeigen bedeutende Ereignisse der europäischen Klaviermusik.

Auf Einladung der Dresdner Philharmonie in Kooperation mit DK Deutsche Klassik

Programm

Johann Sebastian Bach
Präludium e-moll BWV 830

Ludwig van Beethoven
Sonate Nr. 9 in E-Dur op. 14 Nr. 1

Johann Sebastian Bach
Partita e-Moll BWV 830

Ludwig van Beethoven
Sonate Nr. 27 in e-Moll op. 90

Franz Schubert
Sonate e-moll D 566

Ludwig van Beethoven
Sonate Nr. 30 E-Dur

Mitwirkende

Víkingur Ólafsson
Klavier

Biografien

Víkingur Ólafsson

Seit vielen Jahren macht der isländische Pianist Víkingur Ólafsson mit seinem umwerfenden Spiel von sich reden. Und er scheut sich nicht, sehr besondere Projekte anzugehen. So widmete er seine komplette Saison 2023/24 einzig und allein den "Goldberg-Variationen" von Bach, die er 88 Mal hintereinander auf der ganzen Welt aufführte. Für seine Aufnahme der Variationen bekam der Deutsche-Grammophon-Künstler 2025 den GRAMMY für die beste solistische Einspielung verliehen.

Biografie lesen

Ähnliche Konzerte

  • Ticket

    Wollen Sie Konzerttickets bestellen? Unter Ticket-Infos haben wir alle Möglichkeiten für Sie zusammengestellt.

  • Newsletter

    Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über kurzfristige Angebote und Neuerungen zu Veranstaltungen der Dresdner Philharmonie, die Sie besonders interessieren.