Jetzt mit Hörproben Neu! Machen Sie den Konzerttyp-Test! 

Vielen Dank,

dass Sie unser Konzert besucht haben. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen Fotos vom Konzert sowie Informationen zum Programm zur Verfügung. 

Wir freuen uns, wenn wir Sie auch 2025 wieder in unserem Konzertsaal zu vielen tollen Highlights begrüßen dürfen. Einige Empfehlungen finden Sie am Ende der Seite.

Programm & Mitwirkende:

Sie hörten:

Edward Elgar
"Cockaigne Overture" ("In London Town")

Ralph Vaughan Williams
"The Lark Ascending" für Violine und Orchester

Ludwig van Beethoven
Romanze G-Dur für Violine und Orchester
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur "Eroica"

präsentiert von:

Sir Donald Runnicles, Maria Ioudenitch und der Dresdner Philharmonie

Runnicles

Weiterführende Informationen:

Sir Donald Runnicles ©Simon Pauly

Sir Donald Runnicles

Mit Beginn der Spielzeit 2025/26 wird Sir Donald Runnicles Chefdirigent der Dresdner Philharmonie; 2024/25 wirkt er bereits als designierter Chef. Noch bis Mitte 2026 ist der gebürtige Schotte zudem GMD der Deutschen Oper Berlin. Er steht für das Prinzip Qualität statt Quantität und hat sich so enge künstlerische Bindungen zu bekannten Institutionen weltweit aufgebaut. Seine Expertise im Opern- und Konzertrepertoire ist überall gefragt, besonders am Herzen liegt ihm dabei das deutsche Repertoire.

Biografie lesen
©Andrej Grilc

Maria Ioudenitch

2021 feierte die amerikanisch-russische Geigerin Maria Ioudenitch ihren internationalen Durchbruch, als sie gleich drei bedeutende Violinwettbewerbe gewann. Für ihr Debütalbum "Songbird" bei Warner Classics, das sich wie ihre kammermusikalischen Auftritte durch innovative Programmgestaltung auszeichnet, erhielt sie 2023 einen Opus Klassik. Nachdem sie im Frühjahr 2024 bei der Dresdner Philharmonie im Kulturpalast und auf Tournee in Großbritannien debütierte, kehrt sie nun für die Konzerte zum Jahresende zurück.

Biografie lesen
©Simon Pauly

Dresdner Philharmonie

Das ist der Anspruch der Dresdner Philharmonie. Das Orchester steht für Konzerte auf höchstem künstlerischen Niveau, musikalische Bildung für jedes Alter und den Blick über den musikalischen Tellerrand hinaus. Gastspiele auf fast allen Kontinenten und die Zusammenarbeit mit Gästen aus aller Welt haben den Ruf der Dresdner Philharmonie in der internationalen Klassikwelt verankert. 

Biografie lesen

!Neu! Jetzt ausprobieren

Ins Klassikkonzert? - Klar! Aber welches der vielen Konzerte wähle ich nur? Vielleicht kennen Sie selbst die Qual der Wahl oder haben unter Familie, Freunden und Bekannten jemanden, die/der Klassik gern einmal ausprobieren würde, aber über das konkrete Programm unschlüssig ist?
Dann finden Sie mit unserem neuen Test doch heraus, welcher Konzerttyp Sie oder Ihre Bekannten sind. Passend zum errechneten Typ werden Ihnen dann Konzertvorschläge gemacht.

zum Test

Das könnte Sie interessieren