Vielen Dank,

dass Sie unser Konzert besucht haben. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen Fotos vom Konzert sowie Informationen zum Programm zur Verfügung. Am Ende der Seite finden Sie zudem unsere Konzertempfehlungen für die aktuelle Saison. 

Wir freuen uns, wenn wir Sie im kommenden Jahr wieder in unserem Konzertsaal zu vielen tollen Highlights begrüßen dürfen. 

Programm & Mitwirkende:

Sie hörten:

Peter Iljitsch Tschaikowski
"Roméo et Juliette" Fantasie-Ouvertüre h-Moll
Violinkonzert D-Dur
"Der Nussknacker" Auszüge aus dem Ballett (zusammengestellt von Anna Rakitina)

präsentiert von:

Anna Rakitina, Augustin Hadelich und der Dresdner Philharmonie

Tschaikowski Weihnachtskonzert

Weiterführende Informationen:

©Julia Piven

Anna Rakitina

Mit hochgelobten Auftritten in Europa und Nordamerika hat sich die Dirigentin Anna Rakitina in den vergangenen Jahren einen Namen gemacht. Von 2019 bis 2023 war sie Assistant Conductor des Boston Symphony Orchestra, zuvor Dudamel Fellow beim Los Angeles Philharmonic. In der Spielzeit 2024/25 gibt sie ihre Debüts beim City of Birmingham Symphony Orchestra, dem Ulster Orchestra und mehreren Ensembles in Skandinavien, zudem dirigiert sie im Mai 2025 beim ersten Schostakowitsch Festival Leipzig.

Biografie lesen
Augustin Hadelich ©Suxiao Yang

Augustin Hadelich

Mit seinem hinreißenden Ton, seiner überragenden Technik und seinen tief empfundenen Interpretationen tritt der Geiger Augustin Hadelich in den großen Sälen rund um den Globus auf. War er im Sommer 2024 in den USA, Australien und Neuseeland zu erleben, geht er im Sommer 2025 auf große Asientournee. Bei der Dresdner Philharmonie ist er in der Spielzeit 2024/25 der Artist in Residence. Weitere Auftritte führen ihn z. B. zu den Berliner und den Wiener Philharmonikern sowie zum Concertgebouw-Orchester.

Biografie lesen
©Simon Pauly

Dresdner Philharmonie

Das ist der Anspruch der Dresdner Philharmonie. Das Orchester steht für Konzerte auf höchstem künstlerischen Niveau, musikalische Bildung für jedes Alter und den Blick über den musikalischen Tellerrand hinaus. Gastspiele auf fast allen Kontinenten und die Zusammenarbeit mit Gästen aus aller Welt haben den Ruf der Dresdner Philharmonie in der internationalen Klassikwelt verankert. 

Biografie lesen

!Neu! Jetzt ausprobieren

Ins Klassikkonzert? - Klar! Aber welches der vielen Konzerte wähle ich nur? Vielleicht kennen Sie selbst die Qual der Wahl oder haben unter Familie, Freunden und Bekannten jemanden, die/der Klassik gern einmal ausprobieren würde, aber über das konkrete Programm unschlüssig ist?
Dann finden Sie mit unserem neuen Test doch heraus, welcher Konzerttyp Sie oder Ihre Bekannten sind. Passend zum errechneten Typ werden Ihnen dann Konzertvorschläge gemacht.

zum Test

Das könnte Sie interessieren