Frauke Roth ist seit zehn Jahren Intendantin der Dresdner Philharmonie

Am 1. Januar 2015 trat Frauke Roth ihr Amt als Intendantin der Dresdner Philharmonie an. 2025 kann sie auf zehn Jahre erfolgreicher Tätigkeit zurückblicken.

Frauke Roth selbst zu ihrer Bilanz:

„Die Eröffnung des neuen Konzertsaals, die Einweihung der Orgel und erst kürzlich des neuen Steinway-Flügels, die Profilierung der Dresdner Philharmonie durch so herausragende Chefdirigenten wie Marek Janowski, Michael Sanderling und künftig Sir Donald Runnicles, die Öffnung hin zu jungem und neuem Publikum mit meist ausverkauften Schul- und Familienkonzerten, zwei neue Kurzkonzertreihen, die Zusammenarbeit mit den Chören am Haus und insgesamt eine hervorragende Auslastung - das alles hat meine zehnjährige Arbeit als Intendantin geprägt und ich kann sagen, auch zu einer erfolgreichen Bilanz beigetragen.
Es ist für mich ein großes Privileg, in der Musikstadt Dresden, in einem Weltklasse-Konzertsaal mit der Dresdner Philharmonie und herausragenden Gästen Konzerte zu gestalten. Unsere Rendite sind jährlich über 300 000 zufriedene Gäste und beglückende künstlerische Erlebnisse.
Zugleich ist es mir gemeinsam mit meinem Team gelungen, den Konzertsaal auch zu einem erfolgreichen Veranstaltungsort für Fremdveranstaltungen aller Genres zu machen und den Kulturpalast mit unseren Partnern im Haus als angesagten Ort in der Stadt zu verankern.
Ich verstehe mich als Brückenbauerin: zwischen der analogen Welt unserer Konzerte und neuen digitalen Möglichkeiten, zwischen dem Publikum und den Musiker:innen auf der Bühne, aber auch zwischen dem ‚Westen‘ und unseren Nachbarn in Mittel-Osteuropa. Das habe ich in den letzten Jahren weit vorangebracht, und daran werde ich auch weiter intensiv arbeiten, denn in Zukunft werden wir ‚dritte Orte‘ jenseits von Kommerz und dem rein Privaten wie den Kulturpalast immer dringender brauchen.“

Den gesamten Text finden Sie unten im Downloadbereich.