Der junge portugiesische Dirigent Miguel Sepúlveda ist seit der aktuellen Spielzeit Fellow von Sir Donald Runnicles, ab 2025/26 Chefdirigent der Dresdner Philharmonie. Der Gewinn von vier der ausgelobten acht Preise des Rotterdamer Wettbewerbs zeigt seine enorme Begabung und ist ein wichtiger Meilenstein seiner internationalen Karriere.
Beim Wettbewerb, der vom 1. bis 13. Juni in Rotterdam stattfand, präsentierten sich sechs designierte Gewinner in fünf Runden mit verschiedenen renommierten Orchestern und Ensembles. Sie waren zuvor aus 152 Bewerbungen ausgewählt worden. Im Finale dirigierten alle sechs das Rotterdamer Philharmonische Orchester im Konzerthaus de Doelen mit einem Programm großer sinfonischer Werke. Die Jury, der Deborah Borda, Han-na Chang und Vasily Petrenko angehörten, kürte Miguel Sepúlveda neben dem Grand Prix (gemeinsam mit Luis Castillo-Briceńo) mit dem Contemporary Award, dem Opera Award und dem Codarts Award.
Weitere Infos auf der Seite des Wettbewerbs.
Sepúlveda leitet in der Saison 2025/26 zwei Programme selbst am Pult der Dresdner Philharmonie
12./13. SEP 2025
Schubert „Große C-Dur“
(Schulkonzerte, „Best of Klassik“ und Sinfoniekonzert)
23. NOV 2025
Holst „Die Planeten“
(Familienkonzert „phil zu entdecken“)