Miguel Sepúlveda eröffnet die Saison 2025/26 mit seinem Concertgebouw-Debüt mit dem Rotterdams Philharmonisch Orkest, gefolgt von seinem ersten Abonnementkonzert mit der Dresdner Philharmonie. Im weiteren Verlauf der Spielzeit gibt er sein Debüt beim LA Philharmonic Orchestra, mit dem er Konzerte im gesamten County Los Angeles gibt, und ist zum fünften Mal beim Gulbenkian Orchestra zu Gast.
Im Juni 2025 gewann er den geteilten ersten Preis beim Internationalen Dirigentenwettbewerb Rotterdam. Die Jury verlieh ihm außerdem die Preise in den Kategorien Oper und zeitgenössische Musik, während ihn die Musiker des Rotterdams Philharmonisch Orkest und des Orkest van de 18. Eeuw (Orchester des 18. Jahrhunderts) zu ihrem Favoriten in den Bereichen Sinfonik und Klassik wählten. Zuvor war er bereits Halbfinalist beim Malko-Dirigentenwettbewerb 2024.
Miguel Sepúlveda wurde 1998 in Lissabon geboren, studierte bei Jean Marc Burfin und schloss sein Masterstudium am Royal Northern College of Music (RNCM) in Manchester ab. Seitdem hat er bereits das BBC Philharmonic, das BBC Scottish Symphony Orchestra, die Manchester Camerata, das Münchener Kammerorchester und das Orquestra Sinfónica do Porto geleitet. Im September 2024 wurde er zum ersten Runnicles Fellow der Dresdner Philharmonie ernannt und im März 2025 zum LA Phil Dudamel Fellow.