Lesen Sie hier unsere digitale Saisonbroschüre Neue Welten - Saison 25/26  
Chor

Dresdner Kreuzchor in Kulturpalast

Der traditionsreiche Knabenchor mit einem vielseitigen Programm

19.6.

Freitag | 19.6.2026
19.00 Uhr Beginn
Kulturpalast, Konzertsaal
24 €
10 € für Schüler unter 18J.
10 € für Junge Leute u. 30J.
12 € für Schwerbehindert ab GdB80
12 € für Dresden-Pass

Zum Konzert

Der Dresdner Kreuzchor präsentiert ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl a-cappella-Werke als auch Kompositionen mit Basso Continuo umfasst. Ein besonderes Highlight ist die Aufführung von Ēriks Ešenvalds’ „Stars“, einem eindrucksvollen Chorwerk, das mit der Glasharmonika begleitet wird. Die sphärischen Klänge der wassergestimmten Gläser verleihen der Musik eine fast überirdische Dimension – ruhig und kosmisch, zugleich geheimnisvoll und spirituell. Die sensiblen Worte des Werks verschmelzen mit den schwebenden Klängen zu einem intensiven Hörerlebnis. Neben diesem zeitgenössischen Werk stehen Werke von Schütz bis Reger auf dem Programm, die die Vielseitigkeit des traditionsreichen Knabenchores zur Geltung bringen.

Mitwirkende

Martin Lehmann
Dirigent
Philipp Marguerre
Glasharmonika
Dresden Consort
Ensemble
Dresdner Kreuzchor

Biografien

Martin Lehmann

Kreuzkantor

Seit Herbst 2022 ist Martin Lehmann der 29. Kreuzkantor, womit er eines der renommiertesten Ämter der evangelischen Kirchenmusik ausfüllt. In seinen Kinder- und Jugendjahren war er selbst Kruzianer, später studierte er in Dresden Chor- und Orchesterleitung. Als Assistent von Hans-Christoph Rademann beim Dresdner Kammerchor sammelte er während seines Studiums wichtige Erfahrungen. Nach Stationen in Leipzig und Wuppertal übernahm er 2012 für zehn Jahre die Leitung des Windsbacher Knabenchors.

 

Biografie lesen

Philipp Marguerre

Der als Pianist ausgebildete Philipp Marguerre ist einer der wenigen Menschen auf der Welt, die das Spiel auf der Glasharmonika beherrschen. International spielt er die Soli in Opern wie Donizettis "Lucia di Lammermoor", Strauss "Die Frau ohne Schatten" und Benjamins "Written on Skin" und widmet sich der originalen Kammermusik und dem Konzertrepertoire für das Instrument, allein und als Mitglied des Glasmusikensembles Sinfonia di vetro.

Biografie lesen

Dresdner Kreuzchor

Der Dresdner Kreuzchor ist einer der ältesten und berühmtesten Knabenchöre der Welt. Eine seiner wichtigsten Aufgaben ist auch nach über 800 Jahren, in den liturgischen Diensten der Kreuzkirche am Dresdner Altmarkt zu singen, wo er in Vespern und Gottesdiensten auftritt und regelmäßig Konzerte mit hervorragenden Werken geistlicher Musik gibt. Zudem gehen die Kruzianer, die seit 2022 unter der Leitung von Martin Lehmann singen, als Kulturbotschafter Dresdens regelmäßig auf Tourneen im In- und Ausland.

Biografie lesen

Ähnliche Konzerte

  • Ticket

    Wollen Sie Konzerttickets bestellen? Unter Ticket-Infos haben wir alle Möglichkeiten für Sie zusammengestellt.

  • Newsletter

    Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über kurzfristige Angebote und Neuerungen zu Veranstaltungen der Dresdner Philharmonie, die Sie besonders interessieren.