Sinfoniekonzert

Dvořák 7

Jess Gillam am Saxophon und Dvořáks „Beste”

Zum Konzert

Im Zentrum des Konzertabends steht die brillante Jess Gillam, eine der aufregendsten Musikerinnen unserer Zeit. Mit ihrem Sopran-Saxophon verbindet sie technische Virtuosität und charismatische Bühnenpräsenz, wie man sie selten erlebt. Zwei Werke stellen das Saxophon ins Rampenlicht: Dave Heaths „The Celtic“ und James MacMillans Konzert für Sopran-Saxophon und Streichorchester. Beide Werke sind für Jess Gillam wie gemacht. Heaths „The Celtic“ verbindet keltische Melancholie mit rhythmischer Energie, während MacMillans Werk die Grenzen der Klangfarben und Ausdrucksmöglichkeiten des Instruments auslotet.
Seine bekannteste ist sicher die Neunte, aber für viele die beste Sinfonie von Antonín Dvořák ist seine Siebte. Herb und melancholisch wirkt diese Musik, dabei kompakt und streng. Keine überflüssige Note gibt es hier, jedes Motiv wird durchgearbeitet, jede Nebenstimme hat etwas zu sagen. Keine Frage: Das ist keine gemütliche Schrammelmusik aus der böhmischen Dorfschänke, sondern hochkonzentrierte Sinfonik aus dem Geist von Beethoven und Brahms.

Programm

Sir James MacMillan (Composer in Residence)
Konzert für Sopran-Saxophon und Streicher

David „Dave“ Heath
„The Celtic“ Konzert für Sopran-Saxophon und Streicher

Antonín Dvořák
Sinfonie Nr. 7 d-Moll

Mitwirkende

Paolo Bortolameolli
Dirigent
Jess Gillam
Saxophon
Dresdner Philharmonie

Biografien

Paolo Bortolameolli

Der chilenisch-italienische Dirigent Paolo Bortolameolli ist Musikdirektor der Ópera Nacional de Chile und der Filarmónica de Santiago sowie des Orquesta Sinfónica Nacional Juvenil in Chile. Einige Jahre lang war er Associate Conductor des LA Phil, wo er auch seiner Leidenschaft für zeitgenössische Musik nachgehen konnte, u. a. bei der Uraufführung von Meredith Monks origineller Oper „Atlas“ im Jahr 2019. Als kreativer Kopf steckt er sehr viel Energie in Projekte zur musikalischen Bildung.

Interner LinkBiografie lesen

Jess Gillam

2018 schrieb Jess Gillam Geschichte, als sie als jüngste Solistin aller Zeiten bei der Last Night of the Proms auftrat. Die britische Saxofonistin ist seitdem zu einer Größe in der Saxofonwelt geworden und begeistert ihre Fans mit ihrem außergewöhnlichen Temperament und ihrer sprühenden Art. Sie liebt es, gemeinsam mit anderen Menschen Musik zu machen, weshalb sie das Jess Gillam Ensemble gegründet hat. Zudem ist sie TV- und Radiomoderatorin, u. a. auf BBC Radio 3 mit ihrer eigenen Sendung "This Classical Life".

Interner LinkBiografie lesen

Dresdner Philharmonie

Spitzenklasse!

Das ist der Anspruch der Dresdner Philharmonie. Das Orchester steht für Konzerte auf höchstem künstlerischen Niveau, musikalische Bildung für jedes Alter und den Blick über den musikalischen Tellerrand hinaus. Gastspiele auf fast allen Kontinenten und die Zusammenarbeit mit Gästen aus aller Welt haben den Ruf der Dresdner Philharmonie in der internationalen Klassikwelt verankert. 

Interner LinkBiografie lesen

Ähnliche Konzerte

  • Ticket

    Wollen Sie Konzerttickets bestellen? Unter Ticket-Infos haben wir alle Möglichkeiten für Sie zusammengestellt.

  • Newsletter

    Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über kurzfristige Angebote und Neuerungen zu Veranstaltungen der Dresdner Philharmonie, die Sie besonders interessieren.