Lesen Sie hier unsere digitale Saisonbroschüre Neue Welten - Saison 25/26  
Sinfoniekonzert

Giltburg mit Gershwin

Unser Artist in Residence mit einem jazzigen Klavierklassiker

12.4.

Sonntag | 12.4.2026
18.00 Uhr Beginn
Kulturpalast, Konzertsaal
Preise
64 | 53 | 45 | 39 | 29 | 22 €
Ermäßigte Preise:
ab 10 € für Schüler unter 18J. 
ab 10 € für Junge Leute unter 30J.
ab 11 € für Dresden-Pass und SB ab GdB 80
8 € für Last Minute
Wer erhält Ermäßigungen? Lesen Sie hier.

Zum Konzert

George Gershwin schrieb sein Concerto in F 1925 inmitten des pulsierenden New York. Das Werk vereint die Eleganz klassischer Formen mit der überschäumenden Energie des Jazz – eine Musik wie die Stadt selbst: laut, lebendig, voller Überraschungen. Vom ersten Trommelschlag bis zur letzten Kadenz sprüht das Konzert vor Lebensfreude. Gershwin wusste, wie man Geschichten erzählt – und Boris Giltburg, Artist in Residence, bringt sie zum Sprechen. Mit seiner feinen Balance aus Virtuosität und Gespür für die Zwischentöne entfaltet er das gesamte Farbspektrum dieses außergewöhnlichen Werks.
Mit seiner 1935 entstandenen Ersten Sinfonie hält William Walton ihrer Entstehungszeit den Spiegel vor: Zwischen drängenden Rhythmen und klanglichen Abgründen spürt man die Unruhe der 1930er-Jahre – intensiv, düster, aber auch von überwältigender Schönheit. In den ersten drei Sätzen entfaltet sich eine packende Mischung aus Energie, Drama und Melancholie – von düsterer Intensität bis hin zu zarten, lyrischen Momenten. Der letzte Satz, der erst später fertiggestellt wurde, bringt schließlich die triumphierende Auflösung. Die Sinfonie gilt als eines der bedeutendsten Werke der britischen Musik und beeindruckt durch ihre emotionale Tiefe und orchestrale Wucht.

Programm

John Adams
"The Chairman Dances" aus "Nixon in China"

George Gershwin
Concerto in F für Klavier und Orchester

William Walton
Sinfonie Nr. 1 b-Moll

Mitwirkende

Vasily Petrenko
Dirigent
Boris Giltburg
Klavier (Artist in Residence)
Dresdner Philharmonie

Biografien

Vasily Petrenko

Nach seiner Ausbildung und ersten Engagements in Sankt Petersburg begann Vasily Petrenko eine erfolgreiche Laufbahn als international renommierter Dirigent. Seit 2021 ist er Musikdirektor des Royal Philharmonic Orchestra, zuvor war er lange Chef des Royal Liverpool Orchestra und des Oslo Philharmonic Orchestra. Seine charismatische Art und seine Versatilität auf der Konzert- und Opernbühne machen ihn zu einem gefragten Künstler. 2024, rief er in Armenien eine neue Akademie für Dirigent:innen ins Leben.

Biografie lesen

Boris Giltburg

Artist in Residence 25/26

Unser Artist in Residence stellt sich vor. Mehr Bilder & Videos zu Boris Giltburg finden Sie hier.

Der in Moskau geborene israelische Pianist Boris Giltburg wird weltweit als äußerst sensibler, einfühlsamer und fesselnder Interpret gepriesen und tritt in jeder Spielzeit mit einer breiten Repertoirevielfalt auf. Das beweist er auch in der Saison 2025/26, wo er als Artist in Residence der Dresdner Philharmonie einen Soloabend im Kulturpalast sowie mit dem Orchester vier Konzerte in Dresden und zwei Tourneekonzerte mit Werken von Beethoven, Mozart, Prokofjew, Rachmaninow, Ravel und Gershwin gestaltet.

Biografie lesen

Dresdner Philharmonie

Spitzenklasse!

Das ist der Anspruch der Dresdner Philharmonie. Das Orchester steht für Konzerte auf höchstem künstlerischen Niveau, musikalische Bildung für jedes Alter und den Blick über den musikalischen Tellerrand hinaus. Gastspiele auf fast allen Kontinenten und die Zusammenarbeit mit Gästen aus aller Welt haben den Ruf der Dresdner Philharmonie in der internationalen Klassikwelt verankert. 

Biografie lesen

Ähnliche Konzerte

  • Ticket

    Wollen Sie Konzerttickets bestellen? Unter Ticket-Infos haben wir alle Möglichkeiten für Sie zusammengestellt.

  • Newsletter

    Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über kurzfristige Angebote und Neuerungen zu Veranstaltungen der Dresdner Philharmonie, die Sie besonders interessieren.