Lesen Sie hier unsere digitale Saisonbroschüre Neue Welten - Saison 25/26  
Kammerkonzert

Giltburg mit Rachmaninow

Stars am Klavier | Boris Giltburg im Rezital

10.2.

Dienstag | 10.2.2026
19.00 Uhr Beginn
Kulturpalast, Konzertsaal
Preise
64 | 53 | 45 | 39 | 29 | 22 €
Ermäßigte Preise:
ab 10 € für Schüler unter 18J. 
ab 10 € für Junge Leute unter 30J.
ab 11 € für Dresden-Pass und SB ab GdB 80
8 € für Last Minute
Wer erhält Ermäßigungen? Lesen Sie hier.

Zum Konzert

In Dresden entstanden, ist Sergei Rachmaninows Erste Klaviersonate eins der großen Werke, die er in unserer Stadt schuf. Er ließ sich dafür von Goethes „Faust“ inspirieren und teilte jedem der drei Sätze eine der Hauptfiguren zu: Faust, Gretchen und Mephisto. Das Werk steht am Beginn eines weiteren Abends unserer Reihe „Stars am Klavier“, in der sich hier kein Geringerer als Artist in Residence Boris Giltburg präsentiert. Der Sonate folgt ein Arrangement für Klavier von Prokofjews Ballettmusik „Romeo und Julia“ – Gelegenheit für Giltburg, die tragischen und zärtlichen Momente der berühmten Liebesgeschichte in eindringlicher Klarheit darzubieten.
Ravels „Gaspard de la nuit“, das dritte Werk des Abends, ist inspiriert von dunkler Poesie und fordert mit seinen traumartigen und teuflisch schwierigen Passagen die Grenzen des Möglichen am Klavier heraus. Der vielfach ausgezeichnete Pianist zeigt in diesem Rezital, warum er als einer der herausragenden Musiker seiner Generation gilt.

Auf Einladung der Dresdner Philharmonie in Kooperation mit DK Deutsche Klassik.

Programm

Sergei Rachmaninow
Sonate Nr. 1 d-Moll

Sergei Prokofjew
„Romeo und Julia“ (Auswahl, Arr. für Klavier)

Maurice Ravel
„Gaspard de la nuit“

Mitwirkende

Boris Giltburg
Klavier (Artist in Residence)

Biografien

Boris Giltburg

Artist in Residence 25/26

Unser Artist in Residence stellt sich vor. Mehr Bilder & Videos zu Boris Giltburg finden Sie hier.

Der in Moskau geborene israelische Pianist Boris Giltburg wird weltweit als äußerst sensibler, einfühlsamer und fesselnder Interpret gepriesen und tritt in jeder Spielzeit mit einer breiten Repertoirevielfalt auf. Das beweist er auch in der Saison 2025/26, wo er als Artist in Residence der Dresdner Philharmonie einen Soloabend im Kulturpalast sowie mit dem Orchester vier Konzerte in Dresden und zwei Tourneekonzerte mit Werken von Beethoven, Mozart, Prokofjew, Rachmaninow, Ravel und Gershwin gestaltet.

Biografie lesen

Ähnliche Konzerte

  • Ticket

    Wollen Sie Konzerttickets bestellen? Unter Ticket-Infos haben wir alle Möglichkeiten für Sie zusammengestellt.

  • Newsletter

    Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über kurzfristige Angebote und Neuerungen zu Veranstaltungen der Dresdner Philharmonie, die Sie besonders interessieren.