Lesen Sie hier unsere digitale Saisonbroschüre Neue Welten - Saison 25/26  
Sinfoniekonzert

Lapwood mit Poulenc

Britische Orgelvirtuosin und ein Meisterwerk des Dänen Carl Nielsen

7.2.

Samstag | 07.2.2026
19.00 Uhr Beginn
Kulturpalast, Konzertsaal
Preise
64 | 53 | 45 | 39 | 29 | 22 €
Ermäßigte Preise:
ab 10 € für Schüler unter 18J. 
ab 10 € für Junge Leute unter 30J.
ab 11 € für Dresden-Pass und SB ab GdB 80
8 € für Last Minute
Wer erhält Ermäßigungen? Lesen Sie hier.

Zum Konzert

Unsere Konzertsaalorgel, das „Orchester in einem Instrument“, steht im Zentrum von Francis Poulencs Orgelkonzert – einem Werk voller Gegensätze. Mal tief ernst, fast sakral, dann überraschend verspielt, verbindet Poulenc Tradition und Moderne auf faszinierende Weise. Die Solistin des Abends, Anna Lapwood, eine der aufregendsten Organistinnen ihrer Generation, begeistert mit ihrer Virtuosität und ihrer Fähigkeit, Menschen für klassische Musik zu gewinnen.
Die Fünfte Sinfonie des großen Dänen Carl Nielsen gilt als Juwel der Sinfonieliteratur. 1922 uraufgeführt, ist sie die wohl kühnste Schöpfung des ohnehin stets originellen Komponisten. Besonders eindrucksvoll ist die „Schlacht“ zwischen Orchester und einer rebellischen kleinen Trommel, die mitreißende Spannung erzeugt. Im Verlauf der Sinfonie ertönen immer wieder schöne, beruhigende Passagen, in die unvermittelt von aufrüttelnd „bösen“ Steigerungen abgelöst werden – eine aufregende Achterbahnfahrt der Gefühle!

Programm

Lili Boulanger
„D’un matin de printemps"

Francis Poulenc
Konzert für Orgel, Streicher und Pauke

Carl Nielsen
Sinfonie Nr. 5

Mitwirkende

Nicholas Collon
Dirigent
Anna Lapwood
Orgel (Palastorganistin)
Dresdner Philharmonie

Biografien

Nicholas Collon

Der britische Dirigent Nicholas Collon ist bekannt für seinen eleganten Dirigierstil, seinen forschenden musikalischen Intellekt und seine inspirierende Art zu musizieren. Er ist Gründer und Chefdirigent des britischen Aurora Orchestra und seit 2021 Chefdirigent des Finnish Radio Symphony Orchestra. In der Saison 2024/25 gibt er seine Debüts beim San Francisco Symphony, den Münchner Philharmonikern und dem WDR Sinfonieorchester. Er hat über 250 neue Werke dirigiert, darunter viele Uraufführungen im Vereinigten Königreich oder weltweit.

Biografie lesen

Anna Lapwood

Die Britin Anna Lapwood ist die Palastorganistin der Spielzeit 2025/26. Sie ist nicht nur eine herausragende Organistin und Dirigentin und großartige Botschafterin Ihres Instruments, sondern moderiert auch in Fernsehen und Radio, engagiert sich in vielerlei Hinsicht sozial und erreicht als kommunikatives Naturtalent mit ihrer plattformübergreifenden Präsenz in den sozialen Medien ein Millionenpublikum. Traditionelles Orgelrepertoire steht genauso auf ihren Programmen wie Sinfonik und Filmmusik, oft in eigenen Transkriptionen.

Biografie lesen

Dresdner Philharmonie

Spitzenklasse!

Das ist der Anspruch der Dresdner Philharmonie. Das Orchester steht für Konzerte auf höchstem künstlerischen Niveau, musikalische Bildung für jedes Alter und den Blick über den musikalischen Tellerrand hinaus. Gastspiele auf fast allen Kontinenten und die Zusammenarbeit mit Gästen aus aller Welt haben den Ruf der Dresdner Philharmonie in der internationalen Klassikwelt verankert. 

Biografie lesen

Ähnliche Konzerte

  • Ticket

    Wollen Sie Konzerttickets bestellen? Unter Ticket-Infos haben wir alle Möglichkeiten für Sie zusammengestellt.

  • Newsletter

    Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über kurzfristige Angebote und Neuerungen zu Veranstaltungen der Dresdner Philharmonie, die Sie besonders interessieren.