Lesen Sie hier unsere digitale Saisonbroschüre Neue Welten - Saison 25/26  
Chor und Orchester

MacMillan und Chor

Von Bach bis Pärt – der Composer in Residence am Pult

10.5.

Sonntag | 10.5.2026
11.00 Uhr Beginn
Kulturpalast, Konzertsaal
Preise
64 | 53 | 45 | 39 | 29 | 22 €
Ermäßigte Preise:
ab 10 € für Schüler unter 18J. 
ab 10 € für Junge Leute unter 30J.
ab 11 € für Dresden-Pass und SB ab GdB 80
8 € für Last Minute
Wer erhält Ermäßigungen? Lesen Sie hier.

Zum Konzert

Bach – Britten - Pärt – MacMillan: zum „Tag der Befreiung“ am 8. Mai schlagen wir mit unseren Philharmonischen Chören musikalisch eine Brücke nach Großbritannien und präsentieren ein Programm, das unterschiedliche musikalische Zugänge zu Themen wie Frieden, Gedenken und Spiritualität beleuchtet. In seiner „Sinfonia da Requiem“ verbindet Benjamin Britten liturgische Elemente mit seiner persönlichen Tonsprache. Entstanden vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkriegs, steht die Komposition als Mahnmal und Plädoyer für Frieden und Menschlichkeit.
Arvo Pärts „Da pacem Domine“ verbindet meditative Ruhe und eine klare, schlichte Ästhetik. Pärts minimalistische Klangsprache erhebt die lateinische Bitte um Frieden in eine zeitlose, universelle Dimension. Musikalischer Kern des Konzerts sind jedoch zwei Werke unseres Composers in Residence, der auch selbst am Pult steht. Besonders eindringlich sind seine „Cantos Sagrados“. „Beim Schreiben dieses Werks wollte ich etwas komponieren, das sowohl zeitlos als auch zeitgenössisch, sowohl heilig als auch weltlich ist“, meint er selbst. Entstanden ist ein berührendes Werk für Chor und Orchester, das unter seiner Leitung besonders ergreifend wirkt.

Programm

Arvo Pärt
"Cantus in Memory of Benjamin Britten"

Sir James MacMillan (Composer in Residence)
"Os Mutorum" für Frauenchor und Harfe
"Heyoka Te Deum" für Diskantstimmen, Flöte, Röhrenglocken und Klavier

Arvo Pärt
"Da pacem Domine" für Chor und Orchester

Johann Sebastian Bach
"Komm süßer Tod“ für Chor

Benjamin Britten
"Sinfonia da Requiem" für Orchester

Sir James MacMillan (Composer in Residence)
"Cantos Sagrados" für Chor und Orchester

Mitwirkende

James MacMillan
Dirigent
Philharmonischer Kinderchor Dresden
Philharmonischer Chor Dresden
und weitere Chöre
Dresdner Philharmonie

Biografien

James MacMillan

Composer in Residence Saison 25/26

Unser Composer in Residence stellt sich vor. Mehr Bilder & Videos zu Sir James MacMillan finden Sie hier.

Als Composer in Residence trägt James MacMillan eine Auswahl seiner zahlreichen Werke zur Saison 2025/26 der Dresdner Philharmonie bei. Ein Konzert mit Chorwerken dirigiert er dabei selbst, ein weiteres Programm übernimmt sein schottischer Landsmann Donald Runnicles. Seit James MacMillan 1990 seinen ersten großen Erfolg mit "The Confession of Isobel Gowdie" bei den BBC Proms hatte, ist er zu einem der wichtigsten Komponisten der heutigen Zeit aufgestiegen und schreibt regelmäßig Auftragswerke für bekannte Orchester oder Solist:innen.

Biografie lesen

Philharmonischer Kinderchor Dresden

Der Philharmonische Kinderchor Dresden zählt zu den bekanntesten und erfolgreichsten Kinderchören Deutschlands und blickt auf eine über fünfzigjährige Geschichte zurück. 140 Mädchen und Jungen singen derzeit in den verschiedenen Formationen des Chores, teils bei Aufführungen mit der Dresdner Philharmonie, teils in eigenen Programmen. Die Programme umfassen Werke von der Renaissance bis zum 21. Jahrhundert, aus vielen Ländern und Kulturen, vom Volkslied bis zu Pop-Adaptionen.

Biografie lesen

Philharmonischer Chor Dresden

Über 55 Jahre lang besteht der Philharmonische Chor Dresden bereits, seit er 1967 auf Initiative von Kurt Masur gegründet wurde. Die rund 70 Sängerinnen und Sänger leisten die anspruchsvolle Chorarbeit in ihrer Freizeit. Sie konzertieren u. a. mit der Dresdner Philharmonie unter Leitung der jeweiligen Chef- und Gastdirigenten, pflegen Kooperationen mit anderen Chören und Orchestern und gastieren mit A-cappella-Programmen inner- und außerhalb Dresdens. Seit Oktober 2022 leitet Iris Geißler das Ensemble.

Biografie lesen

Dresdner Philharmonie

Spitzenklasse!

Das ist der Anspruch der Dresdner Philharmonie. Das Orchester steht für Konzerte auf höchstem künstlerischen Niveau, musikalische Bildung für jedes Alter und den Blick über den musikalischen Tellerrand hinaus. Gastspiele auf fast allen Kontinenten und die Zusammenarbeit mit Gästen aus aller Welt haben den Ruf der Dresdner Philharmonie in der internationalen Klassikwelt verankert. 

Biografie lesen

Ähnliche Konzerte

  • Ticket

    Wollen Sie Konzerttickets bestellen? Unter Ticket-Infos haben wir alle Möglichkeiten für Sie zusammengestellt.

  • Newsletter

    Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über kurzfristige Angebote und Neuerungen zu Veranstaltungen der Dresdner Philharmonie, die Sie besonders interessieren.