Jetzt mit Hörproben Neu! Machen Sie den Konzerttyp-Test! 
Schulkonzert

Sinfonisches Finale

Zum Konzert

Sankt Petersburg, 28. Oktober 1893. Neun Tage vor seinem Tod dirigiert Peter Tschaikowski die Uraufführung seiner Sechsten Sinfonie. Er bezeichnet sie als "Programmsinfonie"- und zwar mit einem geheimen Programm, also top secret: "Es ist von der Art, dass es für alle ein Rätsel bleiben wird! Die Arbeit ging so leidenschaftlich, so schnell voran, dass ich in weniger als vier Tagen den ersten Satz ganz fertig hatte und sich die übrigen Sätze schon klar in meinem Kopf abzeichneten!" Als hätte er geahnt, dass ihm beim Komponieren nicht mehr viel Zeit bleibt. Diese Sinfonie mit dem Beinamen „Pathétique“ ist ein wahrhaftig dramatisches, tragisches, packendes, sehr pathetisches Meisterwerk - eigenartig und einzigartig.

Klassen: 7-10

Programm

Peter Iljitsch Tschaikowski
Sinfonie Nr. 6 h-Moll "Pathétique"

Mitwirkende

Tabita Berglund
Dirigentin
Malte Arkona
Moderation
Franziska Vorberger
Konzeption
Dresdner Philharmonie

Biografien

Tabita Berglund

Die norwegische Dirigentin Tabita Berglund wird als „eines der größten Versprechen Europas“ (Helsingin Sanomat) bezeichnet und überzeugt mit ihrer charismatischen und inspirierenden Art. Bis zum Sommer 2024 ist sie die erste Gastdirigentin des Kristiansand Symphony Orchestra, ab dann übernimmt sie die gleiche Position beim Detroit Symphony Orchestra und ab 2025/26 ist sie Erste Gastdirigentin der Dresdner Philharmonie. Neben ihrem breiten Repertoire von Mozart bis Lutosławski setzt sie sich besonders für die Musik von Komponist*innen aus den nordischen Ländern ein. 

Biografie lesen

Malte Arkona

Moderator

Der Moderator, Schauspieler und Synchronsprecher Malte Arkona ist vielen Zuschauer*innen aus dem Fernsehen bekannt, zählt inzwischen aber auch zu den gefragtesten Musikvermittlern im deutschsprachigen Raum. Seit vielen Jahren ist er in dieser Funktion als regelmäßiger Bühnenpartner der Dresdner Philharmonie zu erleben und moderiert seit der Saison 2024/25 deren neue, gemeinsam mit ihm konzipierte Reihe "Best of Classics". Zudem führt er Regie für Videoclips des Orchesters, in denen er auch selbst zu sehen ist.

Biografie lesen

Dresdner Philharmonie

Spitzenklasse!

Das ist der Anspruch der Dresdner Philharmonie. Das Orchester steht für Konzerte auf höchstem künstlerischen Niveau, musikalische Bildung für jedes Alter und den Blick über den musikalischen Tellerrand hinaus. Gastspiele auf fast allen Kontinenten und die Zusammenarbeit mit Gästen aus aller Welt haben den Ruf der Dresdner Philharmonie in der internationalen Klassikwelt verankert. 

Biografie lesen

Ähnliche Konzerte

  • Ticket

    Wollen Sie Konzerttickets bestellen? Unter Ticket-Infos haben wir alle Möglichkeiten für Sie zusammengestellt.

  • Newsletter

    Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über kurzfristige Angebote und Neuerungen zu Veranstaltungen der Dresdner Philharmonie, die Sie besonders interessieren.