Lesen Sie hier unsere digitale Saisonbroschüre Neue Welten - Saison 25/26  
Sinfoniekonzert

Tschaikowski 5

Europas bestes Jugendorchester zu Gast im Kulturpalast

25.8.

Montag | 25.8.2025
19.00 Uhr Beginn
Kulturpalast, Konzertsaal
Preise
64 | 53 | 45 | 39 | 29 | 22 €
Ermäßigte Preise:
ab 10 € für Schüler unter 18J. 
ab 10 € für Junge Leute unter 30J.
ab 11 € für Dresden-Pass und SB ab GdB 80
8 € für Last Minute
Wer erhält Ermäßigungen? Lesen Sie hier.

Zum Konzert

Über 2500 Bewerber:innen und Probespiele in 25 europäischen Städten – jedes Jahr bewerben sich die talentiertesten jungen Musiker:innen aus ganz Europa für dieses Orchester. Was die allerbesten unter ihnen unter der Leitung der angesehensten Dirigent:innen weltweit leisten, ist atemberaubend. Nicht umsonst sprechen sie über “Hingabe und Begeisterung“, wenn sie über ihre Leidenschaft für das gemeinsame Musizieren berichten. Bei uns sind sie diesmal zu Gast mit Tschaikowskis Fünfter Sinfonie, einer Art musikalischem Psychogramm des Komponisten, das zwischen Höhenflügen und tiefer Verzweiflung hin und her schwankt. Ein Ritt durch alle Gefühle sind die vier Sätze auch für das Publikum…
Wolfgang Amadeus Mozarts Violinkonzert G-Dur ist nicht zuletzt deshalb so beliebt, weil er daraus aus dem Vollen schöpft – von göttlicher Harmonie bis zu satanischer Wut kann man darin das gesamte Gefühlsspektrum erleben. In diesem Konzert spielt es der französische Geiger Renaud Capuçon.

Auf Einladung der Dresdner Philharmonie

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart
Ouvertüre zur Oper "Don Giovanni" KV 527 (1787)
Konzert für Violine und Orchester G-Dur KV 216

Peter Iljitsch Tschaikowski
Sinfonie Nr. 5 e-Moll

Mitwirkende

Manfred Honeck
Dirigent
Gustav Mahler Jugendorchester

Biografien

Manfred Honeck

Manfred Honeck ist als weltweit erfolgreicher Dirigent für seine richtungsweisenden Interpretationen bekannt. Bereits seit 2008 ist er Musikdirektor des Pittsburgh Symphony Orchestra, mit dem er in dieser Zeit eine Reihe an erfolgreichen und preisgekrönten Aufnahmen vorgelegt hat und bei dem sein Vertrag bis Mitte 2028 läuft. 2023 ernannten ihn die Bamberger Symphoniker zu ihrem Ehrendirigenten. Auch im Operngraben ist der österreichische Grammy-Preisträger seit seinen frühen Karrierejahren häufig anzutreffen.

Biografie lesen

Gustav Mahler Jugendorchester

Das Gustav Mahler Jugendorchester (GMJO) wurde 1986/87 auf Initiative von Claudio Abbado in Wien gegründet und gilt heute als das weltweit führende Jugendorchester.

Seit 1992 ist es für Musiker:innen bis zum 26. Lebensjahr aus ganz Europa zugänglich, von denen sich jährlich rund 2500 bewerben. Es tourt in die großen Musikzentren der Welt und arbeitet mit bekannten Dirigent:innen und Solist:innen zusammen. Zahlreiche ehemalige Mitglieder des GMJO sind heute in den großen europäischen Orchestern engagiert.

Biografie lesen

Ähnliche Konzerte

  • Ticket

    Wollen Sie Konzerttickets bestellen? Unter Ticket-Infos haben wir alle Möglichkeiten für Sie zusammengestellt.

  • Newsletter

    Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über kurzfristige Angebote und Neuerungen zu Veranstaltungen der Dresdner Philharmonie, die Sie besonders interessieren.